wbs2008 10 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, auf welche Quellen ihr euch vor der Frischaltung von Updates für die ganze Firma verlasst... Ich nutze so die üblichen Quellen, wie Foren, heise etc. Und natürlich gebe ich sämtliche Updates erst einmal in der Testumgebung frei um sicherzustellen, das danach der Regelbetrieb des Systems noch gewährleistet ist... Und ich lass mir in der Regel immer etwas Zeit, also die Updates werden nicht sofort nach Veröffentlichung freigeschaltet... Wie handhabt ihr das?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Es zählt immer nur der Test in der eigenen Testumgebung, welche auch das Live System wiederspiegeln muss. Egal was andere (Heise, etc.) schreiben es zählt immer nur die eigene Umgebung...
wbs2008 10 Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Ha jo Logisch, aber wenn man schon vorab weiß, da und da kann es Probleme geben, dann kann man in der Testumgebung genauer darauf eingehen und prüfen ob das für einen selber auch zutrifft... So hab ich das jedenfalls immer gemacht..
blub 115 Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Und ich lass mir in der Regel immer etwas Zeit, also die Updates werden nicht sofort nach Veröffentlichung freigeschaltet... Wichtig ist, dass aus "in der Regel" ein Prozess wird. Bei dir hört sichs so an, als ob du manchmal 3 Tage wartest, manchmal 7, mal bei Heise schaust, mal nicht und wenn ein Kollege dich vertritt, machts der wahrscheinlich ganz anders. Nach dem Einsatz in einer Testumgebung, der meist nicht besonders für die Produktionsumgebung aussagekräftig ist, ist ein Pilot mit z.B. 10% der Produktionsrechner empfehlenswert cu blub
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 @wbs2008 Wie blub schon schreibt, muss darauß ein Prozess mit festgelegtem Aublaufplan werden, welcher genau an deine Umgebung und Anforderungen angepasst ist. Viele Grüße Arnd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden