blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallo! Wollte mal nachfragen ob es mit Boradmitteln für meine Fall eine technische Umsetzung gibt. Also großes Netzwerk, mit mehreren DC's, alle Win 2003 R2 - alle Clients XP Prof. - ein Forest, eine Domäne. Ich möchte einen Benutzeraccount "sperren". Also nicht rechtsklick, Konto sperren... weil dann kommen keine Mails mehr am Postfach an, das soll es aber. Wir wollen nur das Kennwort ändern, so dass sich der User nicht mehr einloggen kann. Soweit, so gut. Die Fragen: Wenn ich das Kennwort ändere und der User ist noch angemeldet, wird er dann abgemeldet bzw. kann er plötzlich nicht mehr Exchange und Netzwerkressourcen nutzen? Wenn das nicht so ist, gibt es eine Möglichkeit zu dem Zeitpunkt X den User zu sperren und, falls er irgendwo angemeldet ist, unverzüglich abzumelden ohen das er es verhindern kann? Danke im voraus
abra-x-as 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 kennwort ändern -> shutdown /? Würde mir jetzt spontan als schnelle Lösung einfallen.
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 dazu bräuchte ich den rechnernamen. es ist aber nicht auszumachen, an welchem PC der AW angemeldet ist... oder als zweiten Step eben einplanen, d.h. erst ermitteln ob und wo er angemeldet ist (wie finde ich das raus?), kennwort ändern und dann shutdown. oder gibt es doch eine möglichkeit? zB GPO? Wüsst ich jetzt aber nicht das ich da was mal geshene hätte. Also bringt das nichts das Kennwort einfach zu ändern? Er wird also nicht abgemeldet oder kann Netzwerkressourcen weiterhin nutzen, bis er sich abmeldet und dann versucht wieder anzumelden.
abra-x-as 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Abgemeldet wird er auf keinen Fall. Wie das mit Ressource aussieht kann ich dir nicht sicher sagen. Du könntest die Rechner mit einem Script und nbtstat -a abfragen und ermitteln wo der entsprechende Anwender angemeldet ist.
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 nbtstat -a? seit wan nsehe ich da welche User angemeldet sind? Aber wenn niemand einen anderen Weg weiss, muss ichd amit wohl leben :-( Danke!
robotto7831a 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallo, in meinen Augen hast Du zwei konkurierende Ziele. Einmal soll das Kennwort geändert werden damit sich der Benutzer nicht mehr anmelden kann. Und dann schreibst Du, dass er aber nicht rausfliegen soll wenn er noch angemeldet ist. Was denn nun? Entweder soll er sich warum auch immer nicht mehr mit dem Konto anmelden oder er soll weiter arbeiten können. Frank
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Habe im Web ein Tool gefunden, TellMeWhere.zip Eine Exe, die alle DC's einer Domain abfragt... funktioniert super! SecureWave, Worldwide leader provider of Endpoint Security Solutions Wenn es nicht mehr zum Download gibt dann PM an mich ;-)
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 @Frank: Nein, das Kennwort wird nur geändert, der AW soll sich nicht mehr einloggen dürfen, und in dem Zuge soll er abgemeldet werden damit er ja nicht mehr mit der alten Session weiter arbeiten kann!
Daim 12 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Servus, Nein, das Kennwort wird nur geändert, der AW soll sich nicht mehr einloggen dürfen, und in dem Zuge soll er abgemeldet werden damit er ja nicht mehr mit der alten Session weiter arbeiten kann! wenn du das Kennwort änderst, wird der Benutzer nicht zwangs abgemeldet, wäre ja noch schöner. Was würde dann mit der wichtigen Worddatei passieren an der der Benutzer gerade arbeitet und woran viel Geld hängt? Nach dem ändern des Kennworts erhält der Benutzer aber "nach einer Zeit" keinen Zugriff mehr auf die Netzwerkressourcen.
XP-Fan 234 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Wenn es nicht mehr zum Download gibt dann PM an mich ;-) Woher hast du denn das Tool und warum kannst du die Quelle des Downloads nicht nennen ? :suspect:
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 was passiert wenn ich den Benutzer sperre? Wird er dann abgemeldet bzw. es poppt ein Fenster hoch das er jetzt unverzüglich abgemeldet wird? Sorry habe derzeit keinen Zugriff auf eine Testumgebung. :-(
robotto7831a 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Der Benutzer wird nicht abgemeldet und es kommt auch kein Meldungsfenster. Der Benutzer wird nach kurzer Zeit nur mit keiner Ressource mehr arbeiten können. Frank
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 @xp-fan: Hab doch den Link vom Hersteller gesetzt?! Habe aber nicht auf den Herstellerseite nachgeschaut ob es noch gibt, ich hab aus einem anderen bekannten (und nicht verbotenen) Forum das Tool gefunden. Das mit der PM sagte ich nur, wenn es jemand nicht findet. Ist Freeware. Aber es ist wohl doch nicht so toll, ich finde eine Anzahl von Usern, andere User finde ich wiederum nicht obwohl die angemeldet sind. Also nutzlos.
Daim 12 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 was passiert wenn ich den Benutzer sperre? Wird er dann abgemeldet bzw. es poppt ein Fenster hoch das er jetzt unverzüglich abgemeldet wird? Eine Zwangsabmeldung erfolgt egal in welchem Szenario nie.
blob 10 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2009 @frank: ja das hat ja schon Daim geschrieben, gilt das auch für eine Sperrung, also nicht nur PW ändern? Ich erinnere mich das es da mal was gab, von wegen Account automatisch abmelden... aber kann es nicht mehr zuordnen :-(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden