AlexD1979 10 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo, Ich bekomme immer wieder eine Fehlermeldung : TITLE: Microsoft SQL Server Management Studio Express ------------------------------ Create failed for Login 'XXX\bcmuser'. (Microsoft.SqlServer.Express.Smo) For help, click: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=9.00.4035.00&EvtSrc=Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExceptionTemplates.FailedOperationExceptionText&EvtID=Create+Login&LinkId=20476 ------------------------------ ADDITIONAL INFORMATION: An exception occurred while executing a Transact-SQL statement or batch. (Microsoft.SqlServer.Express.ConnectionInfo) ------------------------------ Der Benutzer besitzt nicht die Berechtigung zum Ausführen dieser Aktion. (Microsoft SQL Server, Error: 15247) For help, click: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=09.00.4035&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=15247&LinkId=20476 Ich habe auf einem SBS 2008 eine SQL 2005 Express Instanz installiert mit Windows Authentifizierung. Bei der Installation wurde ein Serviceaccount angegeben XXX\bcmuser mit einer Mitgliedschaft in der Gruppe Domainuser. Unter diesem Benutzer wird der Dienst auch gestartet. Nun will ich den Benutzer bcmuser in den Logins hinzufügen, aber ich bekomme immer oben abgebildete Fehlermeldung. Ich habe mich am Server als Domainadmin angemeldet und bekomme immer doch die Fehlermeldung.. Darf der Domainadmin nicht alles uneingeschränkt utn? Gruß Alex P.S.: Das ganze soll eine Remote Business Contact Manger Installation werden, wenn es fertig ist.
twiki 10 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hi, Bei der Installation wurde ein Serviceaccount angegeben XXX\bcmuser mit einer Mitgliedschaft in der Gruppe Domainuser. Unter diesem Benutzer wird der Dienst auch gestartet. ...und der Dienst läuft auch? Steht der bcmuser bei den lokale Sicherheitsrichtlinien unter "Anmelden als Dienst"? Gruss twiki
phoenixcp 10 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 AFAIK muss das Dienstkonto auf dem Server die folgenden Privilegien besitzen: Logon as a service adjust memory quotas for a process bypass traverse checking log on as a batch job replace a process level token Gruß
AlexD1979 10 Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Habs, auch wenn ich als Domainadmin eingeloggt bin,muss ich den SQL Manager als Administrator ausführen. Das soll einer verstehen.....
Necron 71 Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Habs,auch wenn ich als Domainadmin eingeloggt bin,muss ich den SQL Manager als Administrator ausführen. Das soll einer verstehen..... Wenn die UAC aktiviert ist, ist das nunmal so.;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden