Jump to content

Rechtefrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das geht nach dem Motto Alles zulassen und bestimmte Applikationen sperren, z.B. Moorhuhn.exe oder Alles verbieten und erlaubte Applikationen hinzufügen, z.B. winword.exe. Diese Funktionalität kann nur ab XP und neuer genutzt werden. Vor Einsatz dieser GPO sollte natürlich gründlich geplant und getestet werden...

 

Die Richtlinien findest Du bei W2k3 in Gruppenrichtlinie Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Richtlinien für Softwareeinschränkung

Geschrieben

Das ist die Pfadregel. Und um es noch sicherer zu machen (könnte jemand ja auf die Idee kommen, die moorhuhn.exe ind word.exe umzubenennen) gibt es auch noch die Hashregel, da kann dann nur noch DIESE Anwendung gestartet werden, weil nur bei der der Hash stimmt.

 

 

grizzly9999

Geschrieben

Wie wärs denn einfach mit einer Änderung eurer DL- bzw. Internet-Richtlinie?

 

Bei uns wurde das so geregelt, dass der Betriebsrat und die Geschäftsführung einem Antrag zustimmt haben, dass die DVler in unbestimmten Zeitabständen einfach mal stichprobenartig die Rechner der User nach Auffälligkeiten durchstöbern können.

 

Des Weiteren ist die Blockmethode der *.exe usw. Files aus dem Inet auch bei uns angewandt worden. Is zwar n bissi aufwendig am Anfang, doch hilft ungemein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...