daniel.rieker 10 Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo. Bin neu hier. Patch KB943729 lässt sich auf manchen Maschinen nicht installieren. Besonders auf solchen, die mit einem 'sauberen' VISTA-incl-SP2-Iso installiert wurden. Hab im WWW schon verschiedene Tips gefunden, aber nix scheint zu funktionieren. Wie geht das? Danke & Tschüß D.Rieker
olc 18 Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hi Daniel und willkommen an Board, :) das Update bekommst Du derzeit auf einem Vista SP2 Client nicht installiert, siehe Aktives Verzeichnis Blog : Windows Vista SP2 ?The update does not apply to your system? bei Installation der GPP CSEs KB943729 Alternativ also ein Vista SP1 System nehmen oder auf das Update des KB warten. Viele Grüße olc
Sunny61 833 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hier gibts Hilfe: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials + MPECS Inc. Blog: Vista Service Pack 2 Not Applying Group Policy Preferences
olc 18 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 ...wobei zu klären wäre, wie sich ein auf diesem Wege installiertes Update verhält, wenn beispielsweise das aktualisierte KB943729 Paket (oder ein neuer KB / neues Update für die CSEs) zur Verfügung gestellt wurde. Ich vermute es gibt einen Grund, warum dieser Umweg nicht als "offizieller Workaround" von MS geliefert wurde. Von daher sollte man sich schon überlegen, ob man diesen Weg geht. Viele Grüße olc
Sunny61 833 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Ich vermute es gibt einen Grund, warum dieser Umweg nicht als "offizieller Workaround" von MS geliefert wurde. Von daher sollte man sich schon überlegen, ob man diesen Weg geht. Möglicherweise hat MS nur mal wieder etwas verschlafen. Ich hatte das erst kürzlich so ausgeführt und bisher keine Probleme feststellen können.
olc 18 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Hi, Möglicherweise hat MS nur mal wieder etwas verschlafen. ich denke nicht, daß das "verschlafen" wurde - vielmehr werden wahrscheinlich keine "Workarounds" angeboten, die später zu Problemen führen können. Ich hatte das erst kürzlich so ausgeführt und bisher keine Probleme feststellen können. Die von mir oben angesprochenen Probleme kannst Du zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht feststellen, denn es gibt noch kein "Nachfolge-Update". Aus diesem Grund mein Hinweis, daß man sich das genau überlegen sollte. Was, wenn der neue Hotfix mit andere KB-Nummer veröffentlicht wird? Was, wenn es einmal eine Aktualisierung des Updates gibt? Wie gesagt, jeder kann und muß selbst entscheiden, ob er dieses "Risiko" eingeht. Es muß jedoch klar sein, daß eben ein Risiko besteht und nicht unreflektiert nur der Hinweis auf einen möglichen Workaround gegeben wird. Daher mein Einwand. Viele Grüße olc
NorbertFe 2.277 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Geschrieben 22. Juni 2009 ich denke nicht, daß das "verschlafen" wurde - vielmehr werden wahrscheinlich keine "Workarounds" angeboten, die später zu Problemen führen können. Doch wurde es. Und der Workaround ist auch kein technisches Problem,da "No binary changes == no new features." Als Feedback der Product Group kam. Es ist auch bald soweit, dass das aktualisierte Update Pack per WSUS/MU kommt. Description of Software Update Services and Windows Server Update Services changes in content for 2009 Group Policy Preference Client Side Extensions for Windows Vista (KB943729) a.. Extended the offering of this update to Windows Vista Service Pack 2. eingeht. Es muß jedoch klar sein, daß eben ein Risiko besteht und nicht unreflektiert nur der Hinweis auf einen möglichen Workaround gegeben wird. Daher mein Einwand. Deswegen auch nochmal für alle die das in dem Fall genau wissen wollen. Das was im Update steckt, ist identisch mit dem, was auch demnächst drin ist. MS hat einfach gepennt und in den Installbedingungen SP2 verpeilt. ;) Bye Norbert
olc 18 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Geschrieben 22. Juni 2009 Hi, oft frage ich mich, ob ich mich einfach schlecht ausdrücke oder ob einige meiner Beiträge einfach nicht korrekt gelesen werden. So auch in diesem Fall - das, was Du schreibst, nimmt nicht wirklich Bezug auf meine Argumente. Die Binaries haben beispielsweise nicht unbedingt etwas mit dem Eintrag in der MSI-Datenbank zu tun. Zusätzlich war "das Verpennen" gemünzt auf den vermeintlichen Workaround, nicht auf das Updatepaket. Weiterhin ist mir der Inhalt des neuen Installationspaketes bekannt. Ok, ich denke alles Notwendige ist nun schon mehr als einmal gesagt worden. Falls ich mich auch diesmal undeutlich ausgedrückt haben sollte, dann gebt mir bitte einen kurzen Hinweis per PN. Danke und Gruß olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden