HerrPaschulke 10 Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo, wir möchten unser Mailsystem bald auf Exchange 2007 migrieren, hatten vorher eine Linux-Lösung (von der wir nicht begeistert waren). Wir fahren aktuell noch uneinheitliche Office Versionen (2000, 2002/XP, 2003) an den Clients. Wir wissen um die Vorteile von Outlook 2007 würden aber gerne auf eine einheitliche Office 2003 Prof. kommen. 2003 aus den bekannten Gründen der gewohnten Bedienung, gerne aber mit Outlook 2007. Wir haben einen SELECT Vertrage und Office 2007 Pro Plus für alle Anwender/Geräte gekauft. Wie sieht es Lizenzrechtlich aus? Darf man das überhaupt? nochmal kurz: wir haben office 2007 gekauft wollen 2003 installieren jedoch nicht mit Outlook 2003 sondern mit 2007. Danke im voraus.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Ja das geht. Hier der relevante Auszug aus den produktnutzungsrechten: a) Lizenziertes Gerät. Bevor Sie die Software unter einer Lizenz verwenden, müssen Sie diese Lizenz einem Gerät (physischen Hardwaresystem) zuweisen. Dieses Gerät ist das „lizenzierte Gerät“. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als separates Gerät betrachtet. • Sie sind berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien der Software und früherer Versionen der Software auf dem lizenzierten Gerät zu installieren und zu verwenden. Das mit dem Downgrade ist keine "entweder oder" sondern eine "und" Option.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden