sunghost 10 Posted June 12, 2009 Report Posted June 12, 2009 Hallo, es läuft ein SBS2003 RC2 mit ****.local Domäne. Mails werden von einem "normalen" POP3 Konto mittels externen POP3-Prog abgeholt. Gesendet wird mittels SMTP Connector über die auth des Providers. Generell funktioniert alles, allerdings trat dieser Fehler bei ein paar Mails auf: Aufgrund eines Konfigurationsfehler auf dem Server kann die Nachricht nicht übermittelt werden. ... smtp;553.5.3.0 ... 550.. User unknown. In diesem Fall wurde auf eine eingegangene Mail geantwortet, sodass die Mailadresse existieren sollte. Das Eventlog gibt erst 7004-Transportfehler und danach 3015 Unzustellbarkeit aus. Was mir noch aufgefallen ist ist,dass der Empfänger die selbe Domäne hat, bei der das zu sendende POP3 Konto des Exchange liegt. Hat jemand eine Idee Danke Quote
XP-Fan 224 Posted June 12, 2009 Report Posted June 12, 2009 Hallo sunghost, es dürfte sich dabei um ein Konfigurationsproblem des Exchange handeln. Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000 Server und Exchange Server 2003 Quote
sunghost 10 Posted June 12, 2009 Author Report Posted June 12, 2009 Danke für den Link. So ganz schlau werde ich momentan nicht daraus. Evtl. noch eine Info von mir. Die AWs arbeiten mit send as Berechtigungen für das Postfach in dem die Mails abgelegt werden. An einer Empfängerrichtlinie kann es ja nicht liegen. Quote
XP-Fan 224 Posted June 12, 2009 Report Posted June 12, 2009 hallo, so wie ich dich verstanden habe gehts um folgende Thematik: Benutzer-extern@domain.de hat nur ein Konto auf dem externen Mailserver. Der interne Exchange Server sendet per SMTP die ausgehenden Mails an den externen Server und nutzt diesen als Relais. Jetzt habt ihr Probleme wenn ein interner Benutzer mit dem Konto benutzer-intern@domain.de eine Mail an den benutzer-extern@domain.de senden will. Falls es so ist arbeite mal den verlinkten Artikel durch und du wirst sehen es funktioniert. Quote
sunghost 10 Posted June 12, 2009 Author Report Posted June 12, 2009 Genau so ist es. Wenn ich es richtig sehe, dann entspricht dies der 2. Methode, oder? Quote
sunghost 10 Posted June 12, 2009 Author Report Posted June 12, 2009 Ich habe den 1. Schritt der 2. Methode ausgeführt und nun erhalte ich im Nachrichtenverlauf die Meldung, dass die Mail an den anderen SMTP Server übermittelt wurde. Das war vorher nicht so, da wurde sie im Store behalten. Leider erhalte ich dach die selbe unzustellbarkeits Mail. Quote
XP-Fan 224 Posted June 12, 2009 Report Posted June 12, 2009 Hallo, ich würde die erste Methode anwenden welche im KB Artikel beschrieben ist, die entspricht auch meiner Schilderung deines Problems. Quote
sunghost 10 Posted June 12, 2009 Author Report Posted June 12, 2009 Hatte mich in der Testmailadresse verschrieben. Die Mail ist raus und bis jetzt gabs keine Probleme. Es lag an 2. Dingen die beide im 1. Schritt von Meth2 erwähnt werden. Ich habe zwar eine Richtlinie, aber dort nur die lokale Dom eingetragen. Jetzt habe ich eine 2. hinzugefügt und die des ISP's angetragen. Also kurz nur Schritt 1, der Rest ist bereits sauber konfiguriert. Danke für den Tipp Sunny Quote
XP-Fan 224 Posted June 12, 2009 Report Posted June 12, 2009 Hi, du hast jetzt eine zweite Empfängerrichtlinie erstellt und im Virtuellen SMTP-Server die "Nicht auswertbaren Empfänger über den Smarthost weitergeleitet". Danach noch den smtp Dienst neu gestartet und schon funktioniert es bei dir. :) Quote
sunghost 10 Posted June 13, 2009 Author Report Posted June 13, 2009 Genau, sofern die Mails nun nicht im Nirvana verschwinden sieht alles gut aus. Die 2. Testmail konnte ich noch nicht verifizieren, da ich keinen direkten Zugang zum Postfach habe, aber es scheint zu laufen. Wie geschrieben, den Rest hatte ich soweit schon. Meld mich aber noch mal falls der Postfachbesitzer etwas negatives meldet. Sunny Quote
XP-Fan 224 Posted June 13, 2009 Report Posted June 13, 2009 Hallo, na das hört sich doch mal gut an. Behalte es mal im Auge, wenn es Probleme gibt melde dich nochmal. Quote
sunghost 10 Posted June 22, 2009 Author Report Posted June 22, 2009 Bis jetzt war alles ok, nochmal danke für die Hilfe Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.