Jump to content

Outlook 2007 Abwesenheitsassistent Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Haben einen Exchangeserver 2007 im Einsatz und nutzen Outlook 2007.

 

Meine Frage, ist es möglich den Abwesenheitsassistent in Outlook auf Abwesend zu setzen und eine Regel zu schreiben, dass E-Mails automatisch an eine andere Adresse weitergeleitet werden OHNE das eine Abwesenheitsmail an den Sender geschickt wird? Mit Abwesenheitsmail ist es ja kein Problem.

 

Das es über die Übermittlungsoptionen direkt am Exchange geht ist klar, aber unser Kunde hätte das gerne so, damit dies jeder User in der Firma selbst einstellen kann.

 

Gruß

Geschrieben

Welchen Sinn soll den ein Abweseneheitsassistent machen wenn er nicht informiert. Jeder User kann sich ne einfache Rechel einrichten nach der Mails, auch gefiltert nach gewissen Kriterien, an eine andere Mailadresse weitergeleitet werden. Warum also eine Abwesenheit einrichten wenn es keiner wissen soll :confused::D

Geschrieben

Hallo.

 

Einfach im 1. Feld keinen Text eingeben und im 2. Feld die Weiterleitungsregel erstellen.

 

Warum also eine Abwesenheit einrichten wenn es keiner wissen soll

 

Weil es einfacher ist. Der Benutzer muss sich nicht durch das Regelwerk quälen, um bei Abwesenheit die Regel zu aktivieren, sonder er klickt einfach auf "Ich bin nicht im Haus".

Zudem kann er diese Regel auch über OWA aktivieren, was ja bei diversen anderen Regeln nicht klappt.

 

LG Günther

Geschrieben

Achso, das ist in Outlook möglich. Du setzt den Hacken, dass er benachrichtigen soll. Im Reiter "Innerhalb der Organisation" kannst Du unter Regeln ja entsprechende Regeln hinterlegen. Im Reiter "Ausserhalb der Organisation" nimmst Du den Hacken bei "Automatische Antwort an..." wieder heraus. Und dann hast Du das was Du möchtest.

Geschrieben

Danke für die Hilfe. Da hätte ich ja selbst drauf kommen können einfach nichts ins Feld einzutragen, naja.:D

 

Hintergrund war der, wenn ein User einmal nur 2 Tage nicht im Büro ist sollten das die E-Mail-Sender unsres Kunden nicht gleich erfahren da sich ja auch andere Kollegen über die Weiterleitung darum kümmern können. Bei längerem Ausfall macht das dann schon Sinn. Und die Geschichte über den Abwesenheitsassistenten natürlich weil hier jeder User einfach schnell selbst einstellen kann was er möchte ohne das erst am Server konfiguriert werden muss.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...