Jump to content

Nameserver festlegen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo alle zusammen,

ist es möglich, für Testzwecke an einem Client einen externen Nameserver festzulegen, als der eigene interne ? Hintergrund ist folgender: Wir versenden Mails und nach ca. 3 Tagen kommt eine Unzustellbarkeitsmeldung, dass der Hostname nicht gefunden werden konnte. Wenn ich aus dem Internen Netz ein NSLOOKUP auf die IP mache, funktioniert das Einwandfrei. Ich habe da noch was mit NSLOOKUP im Hinterkopf, mir fällt es aber nicht mehr ein. Danke im voraus.

Posted

Was genau ist jetzt deine Frage? ;)

Am PC kannst du natürlich auch einen externen DNS Server eintragen, allerdings dürfte der Client dann keine Verbindung zu seinem DC mehr finden und damit funktioniert dann vieles nicht mehr korrekt. Wenns nur für Testzwecke ist, ist das aber kein Problem.

Innerhalb von nslookup kannst du natürlich jeden beliebigen (der es dir erlaubt) DNS Server abfragen. Einfach mal die Parameter von nslookup anschauen.

 

server NAME     - Legt den Standardserver auf NAME fest (verwendet wird der derzeitige Standardserver).

Posted
Hallo alle zusammen,

ist es möglich, für Testzwecke an einem Client einen externen Nameserver festzulegen, als der eigene interne ? Hintergrund ist folgender: Wir versenden Mails und nach ca. 3 Tagen kommt eine Unzustellbarkeitsmeldung, dass der Hostname nicht gefunden werden konnte. Wenn ich aus dem Internen Netz ein NSLOOKUP auf die IP mache, funktioniert das Einwandfrei. Ich habe da noch was mit NSLOOKUP im Hinterkopf, mir fällt es aber nicht mehr ein. Danke im voraus.

 

habt ihr einen Exchange Server? Wenn ja, würde ich hier mal die Timeouts für die Zustellung runtersetzen, dann bekommst du zumindest schneller eine Rückmeldung. Interessant wäre auch zu wissen was bei NSlookup vom Server aus raus kommt.

Posted

@NorbertFe: ich möchte an einem Client nur für kurze Zeit einenn anderen Nameserver eintragen, um kleine Testst durchzuführen. Ich komme aber nicht mehr auf die Befehlszeile, was bei NSLOOKUP eingegeben werden muss. :-(

 

@icon: an den Exchange geh ich nicht ran. Der wird von meinem Chef gemanged. Da lass ich die Finger von. ;-)

Posted
@NorbertFe: ich möchte an einem Client nur für kurze Zeit einenn anderen Nameserver eintragen, um kleine Testst durchzuführen. Ich komme aber nicht mehr auf die Befehlszeile, was bei NSLOOKUP eingegeben werden muss. :-(

 

Deswegen hab ich dir den Teil von nslookup den du brauchst ja auch hingeschrieben.

 

Bye

Norbert

Posted

@icon: an den Exchange geh ich nicht ran. Der wird von meinem Chef gemanged. Da lass ich die Finger von. ;-)

 

Wenn euer Exchange die Mails letztendlich verschickt, kannst du am Client eigentlich einstellen was du willst. Der Nameserver am Client hat dann nix mit der Zustellung der Mails vom Server aus zu tun. Allerdings, kann es dir - wie Norbert schon sagte - passieren das du deinen DC nicht mehr findest.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...