Jump to content

Redundate Serverlösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte eine redundante Serverumgebung aufbauen. Ich will mir zwei Server kaufen und die beiden Server möchte ich synchronisieren. Das heißt, wenn einer ausfällt soll der zweite weiterlaufen und die User im Netzwerk sollen keine bis fast keine Ausfallzeit haben. Gibt es da Lösungsvorschläge bzw. welche Software kann man da empfehlen?

Geschrieben

Hallo,

 

was soll denn auf den Servern laufen?

 

File, Print...?

 

Welche Anforderungen hast Du noch?

 

Ohne Details kann man nur in's Blaue raten...

 

Es gibt viele Möglichkeiten - ebenso je nach Applikation verschiedene Lösungen.

Geschrieben

Hallo feitho1

 

Da gibt es diverse Lösungsansätze. Kommt immer darauf an, was man genau machen will. Entscheidend wäre es erstmal zu wissen,welche Rollen der Server wahrnehmen soll, an welche OS-Version du gedacht hast und welche Applikationen dein Server beherbergen soll.

 

Gruß

 

Off-Topic:

Zwei *****, ein Gedanke ;)

Geschrieben

Hallo,

 

keine gute Kombination. Möglich, aber nicht ideal.

 

Bei DCs erhöht man die Verfügbarkeit, indem man zwei oder mehr DCs in der Domäne vorhält. Die Redundanz geschieht automatisch durch Replikation.

 

File Server kann man über Failover Clustering redundant vorhalten oder Drittanbietertools.

DFS(-R) wäre auch eine Möglichkeit, allerdings ist das nicht per se zur Erhöhung der Verfügbarkeit gedacht.

 

Von welchen SLAs sprechen wir hier?

Geschrieben

Also DC's "synchronisieren" sich auch ohne dein Zutun. Das ganze nennt sich Replikation. Mehr dazu zum Beispiel hier: Überlegungen zur Active Directory-Replikation

 

Wenn deine Server gleichzeitig Fileserver sein sollen, dann solltest du dich mit dem Thema DFS® auseinander setzen. Mehr dazu hier: DFSR Overview (Windows)

Dazu gibt es auch noch ein paar gute HowTo's bei ServerHowTo.de:

Windows Server How-To Guides: Planung, Installation und Konfiguration des Distributed File System (DFS) unter Windows Server 2003 R2 - ServerHowTo.de

Windows Server How-To Guides: Weiterführende DFS-R Konfiguration unter Windows Server 2003 R2 - ServerHowTo.de

Windows Server How-To Guides: Grundlegende DFS-R Überwachung mit Hausmitteln - ServerHowTo.de

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...