Jump to content

Frtiz fon und avm b1 controler auf SBS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

nein keine Angst ich frage nicht ob die karte passt und wie das geht. Die Karte läuft einwandfrei und ohne Probleme.

 

Aber eine Frage habe ich.

Unterstützt die karte auch fritz Fon für AB??

Und wenn ja weis jemand ob das Komplikationen gibt in irgendeinen Bereich oder was mach bei der Instalation beachten muss?

 

Vielen dank

 

System ist ein

SBS 2003 SP2

AVM P1 Controler Karte

Link zu diesem Kommentar
Die hatten vorher ein AB auf den Server intriegiert (fritz fon halt) der schmirte aber immer ab

 

Was nicht weiter verwunderlich ist wenn du ein Programm dass für einen lokalen Client gedacht ist auf einem Server im Netzwerk nutzen willst...

 

Manchmal bin ich über die (ich formuliere es freundlich) "Naivität" der Leute schon erstaunt...

Link zu diesem Kommentar
Was nicht weiter verwunderlich ist wenn du ein Programm dass für einen lokalen Client gedacht ist auf einem Server im Netzwerk nutzen willst...

 

Manchmal bin ich über die (ich formuliere es freundlich) "Naivität" der Leute schon erstaunt...

 

Einspruch Doc,

 

prinzipiell sind die FritzProdukte als Client-Programme hergestellt worden.

 

Allerdings sind Fritzfax und FritzFon auch als Dienste auf Servern einsetzbar, speziell wenn diese mit einer aktiven ISDN-Karte von AVM betrieben werden.

Ich selbst habe solche Konstellationen bei mir und Kunden im Einsatz.

 

Das sind keine Bastellösungen, sondern vom Hersteller AVM empfohlene und supportete Einsatzszenarien.

 

Bei mir geschieht dies meist in Verbindung mit AVM KEN und einer Fax- und/oder Anrufweiterleitung auf Mailempfänger. Diese können auch Exchange-User sein.

Mehr Infos dazu gibt es AVM KEN ISDN Funktionen

 

Es geht jedoch auch mit NDI - Network Distributed ISDN

 

Wir haben es nicht installiert wir dürfen es nur heile machen .

 

Un da ich nicht wusste ob es unterstützt wird, dachte ich mir hier kann mir wer helfen.

 

Haben und werden es auch nicht installieren, da von AVM auch keine Freige für die Karte.

 

Muss halt ein AB her ist ja nicht wildes.

 

Eine AVM B1 darf in einem SBS betrieben werden. Diese wird definfitiv unterstützt.

Die FritzSoftware nutzt die CAPI, welche du vorher installieren musst. Dann kann auch die Fritzsoftware eingesetzt werden.

 

Ich empfehle aber, dass nur die benötigten Teile des Programmes als Dienst auf dem Server laufen und die eingehenden Anrufe an eine Mailadresse weiterzuleiten.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...