Blade1981 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo zusammen, ich weiß, dass ich hier eig. nicht ganz richtig bin, aber da dieses Forum stets sehr hilfreich ist, vielleicht kann mir hier ja doch jemand helfen ;) Bringt eine bessere Grafikkarte einen Performance-Schub bei Grafikbearbeitung? Bzw. werden Bildbearbeitungsprogramme durch Grafikkarten beschleunigt? Hintergrund: Als Notebook soll entweder eins mit onboard-Grafikkarte angeschafft werden, oder eins mit zusätzlicher Grafikkarte. Danke!
rakli 13 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo, Ich vermute Ihr benutzt Adobe, frag mal in die entsprechenden Foren nach. Ansonsten zum Händler gehen, das Grafikprogramm installieren und testen. Rakli
Abbys 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Ja, Grafikbearbeitungsprogramme profieteren von einer schnellen Graka. Mit Onboard Lösungen würde ich da nicht unbeding mit anfangen. Ebenso wichtig ist aber auch eine starke CPU und massig RAM -sofern du wirklich in Professionellerem Ramen arbeiten möchtest-!
LukasB 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Photoshop z.B. kann gewisse Grafikkarten nutzen um diverse Funktionen zu beschleunigen. Aber nicht alle Grafikprogramme können das, und die Supportliste von Photoshop ist relativ stark eingeschränkt. Ich würde dir ein Notebook mit Switchable Graphics empfehlen - dort kannst du zwischen Integrierter (Intel) und diskreter Grafikkarte (z.B. ATI oder NVIDIA) umschalten). Speziell kann ich dir Lenovo T400/T500/W500/W700 Geräte empfehlen. Der W700 ist für Grafikbearbeitung speziell geeignet, da gewisse Versionen eine Farbkalibrierung direkt im-Gerät mitbringen.
Blade1981 10 Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Vielen Dank für eure Antworten. Es soll nur ein 2. Notebook sein, mit dem man allerdings auch mal auf die Schnelle größere Grafikdateien bearbeiten kann. Der Preis sollte natürlich nicht so hoch liegen, trotzdem danke für die Empfehlung für die Lenovo-Reihe! Die Wahl wird wohl auf dieses Notebook fallen: Samsung Q210-Aura P8600 Seven da der Prozessor schnell ist, Windows XP sowieso nur 3 bzw. 3,5 GB verarbeiten kann und andere vergleichbare Notebooks nicht viel günstiger sind oder nicht wirklich mehr Performance bieten und außerdem eine NVidia-Grafikkarte verbaut ist, die sicherlich mehr Leistung bietet als die Onboard-Intel GMA 4500. Danke!
rakli 13 Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Schau mal in die aktuelle ct Ausgabe 12, Seite 88 "3D-Mobile" Notebook mit Performance-Grafikchips. Rakli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden