Jump to content

It Sicherheit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe mal eine frage?

 

Ich möchte mich Selbstständig machen und suche eine Stelle wo ich mich für meine Arbeiten die ich ausführen möchte Zertifizieren lassen.

 

Möchte PCs kaufen und eine Garantie abgeben, dass ich diese auch komplett lösche,

 

sprich;"es von geheimen Daten befreie".

 

Es gibt solch eine Bundesstelle nur wo?

 

Wäre dankbar für eine Info!

Geschrieben

Wenn jemand so etwas macht muss er eine Garantie abgeben, deshalb auch die "Zertifizierung", dass die Daten die auf der Festplatte z.B. vorhanden sind auch nicht weiterverwendet sondern löscht. Bei nicht Einhaltung dieser Garantie besteht Gefängnisstrafe bis zu 10Jahren!.

Geschrieben

Hallo,

wäre es nicht einfacher eine neue HD einzubauen und dann zu verkaufen, 1. ist man auf der Sicheren seite bei dem verkauften PC und die alte HD zerstört man und ist auch hier 2. sicher, das keiner Daten zurückholen kann.

Geschrieben
@marka

 

Hast du Erfahrung mit den Tools, vor allem bzgl. Geschwindigkeit beim "sicheren" löschen?

 

Hallo,

 

Acronis Drive Cleanser finde ich persönlich schneller als Daten Shredder von CBL Datenreettung, wobei ich aber CBL doch eher nutze), mit diesen beiden habe ich schon gearbeitet. Es kommt auch immer auf den Methode an wie ich die Platte lösche und wie groß die Platte ist.

Mit den Richtlinien des BSI zum Geheimschutz von VS beim Einsatz von IT (VSITR) und CBL Datenschreder dauert eine 80 GB Platte schon ca. 4 Stunden. Hier habe ich bei zu vielen Schreib/Lesefehlern halt einfach nochmal einen durchgang mit Acronis laufen lassen im Standard 5220.22-M des US-Verteidigungsministeriums um sicher zu gehen.

 

Aber trotzdem bin ich Vorsichtig, ob nicht doch etwas mit hohem Aufwand wiederhergestellt werden könnte, aber da bin ich wahrscheinlich zu sehr Bundeswehr GEHEIM geschädigt:cool:

Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

mal eine Fachfrage, ein einmaliges normales überschreiben der HDD reicht ja aus, um eine Wiederherstellung auszuschließen.

 

Aber sei es drum.

 

heise Security - 16.01.09 - Sicheres Löschen: Einmal überschreiben genügt

 

Wie lösen diese Tools bzw. ihr das Problem it den Reservesektoren?

 

Szenario, eine wichtige Datei liegt in einem Bereich mit hoher Fehlerrate und die HDD ersetzt diese Sektoren bevor sie ausfallen.

 

Da die Daten noch an der alten Stelle liegen, könnte man diese wiederherstellen, aber kein Softwaretool kann diese Sektoren löschen, da e ssie ja nicht addressieren kann.

 

mfg

Geschrieben

Hallo,

 

ich glaube eine sichere Lösung ist wirklich nur eine Vernichtung der HD:(. Ist zwar schade drum, aber wenn man hier sieht wie günstig eine Wiederherstellung ist Daten Klinik bekomme ich Bauchschmerzen, wenn ich Vertrauliche Daten aus der Hand gebe.

 

MFG

Geschrieben

würde ich auch machen, einfach die HDD in denn Ofen und schmelzen, aber dafür krieg ich keine Kohle. Ich bekomme dafür Kohle wenn ich die PCs mitnehme (Wenn zb. die Institution neue anschafft)

 

Ich spreche hier nicht von 2PCs sondern von 300!!PCs

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...