Jump to content

neue FW für HP Switches & Mini GBic von Drittanbieter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe hier ein paar HP ProCurve 2650 (J4899A) Switche mit recht alter FW rumstehen. Bisher haben wir nichts daran gemacht, weil alles so lief wie es sollte. Seit letzter Zeit häufen sich aber Probleme, wie servergespeicherte Profile konnten nicht geladen werden oder Netzlaufwerke werden nicht gemappt.

 

Nun wollte ich erstmal die FW erneuern. Aber die Switches sind alle mit Mini GBic Module eines Drittanbieters ausgerüstet. Nun habe ich gehört, das es ab einer bestimmten FW Version Probleme mit solchen Modulen gibt.

 

Stimmt das und wenn ja bis zu welcher FW kann ich updaten?

 

Gruß,

Markus

Geschrieben

habe hier ein paar HP ProCurve 2650 (J4899A) Switche mit recht alter FW rumstehen. Bisher haben wir nichts daran gemacht, weil alles so lief wie es sollte. Seit letzter Zeit häufen sich aber Probleme, wie servergespeicherte Profile konnten nicht geladen werden oder Netzlaufwerke werden nicht gemappt.

 

Das könnte auch andere Ursachen haben. Habt ihr beide Einstellung der GPO-FAQ No. 36 aktiviert? FAQ-GPO Wenn nein, nachholen und beobachten. Sind XP-Clients im Einsatz? Wenn ja, installier auf den Clients UPHC, ist eigentlich Pflicht. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en

 

Nun wollte ich erstmal die FW erneuern. Aber die Switches sind alle mit Mini GBic Module eines Drittanbieters ausgerüstet. Nun habe ich gehört, das es ab einer bestimmten FW Version Probleme mit solchen Modulen gibt.

 

Stimmt das und wenn ja bis zu welcher FW kann ich updaten?

 

Was sagt denn der Hersteller der Switche dazu?

Geschrieben
Aber die Switches sind alle mit Mini GBic Module eines Drittanbieters ausgerüstet. Nun habe ich gehört, das es ab einer bestimmten FW Version Probleme mit solchen Modulen gibt. Stimmt das ...?
Ich kann es Dir nicht definitiv sagen, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte hoch sein. Habe letzte Woche das erste Mal einen Procurve (2810) in den Fingern gehabt und der verweigerte jedenfalls die Zusammenarbeit mit Modulen von Extreme Networks, ZyXEL und APAC Opto (OEM) mit der Meldung "not a procurve transceicer"...

 

Gruß

Steffen

Geschrieben

Also HP sagt, daß es gehen müsste. Allerdings ist das logischerweise eine unverbindliche Ausage eines Technikers gewesen.

 

@s.k.

 

das wäre echt übel, wenn unsere auch nicht funktionieren würden. Sind fast 20 Swichte mit den GBic Modulen. :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...