Jump to content

Dsquery -> dsmove


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Zur Thematik, ich möchte durch dsquery gefilterte Computer, mit dsmove verschieben, dazu hab ich diesen Befehl geschrieben:

dsquery computer "DN der zu durchsuchenden OU" -o dn -stalepwd 80 -limit 0 | dsmove -newparent "DN der Ziel-OU"

 

 

Leider kommt dann der Fehler:

 

dsmove failed:`PC-name-DN-OU' is an unknown parameter.type dsmove /? for help.

 

Ich denke anhand der Fehlermeldung habe ich Irgendwas vergessen, komisch ist nur das er die PC's findet also müsste was mit der move syntax falsch sein...

 

Hoffe jemand von euch hat eine Idee

 

Gruss Andreas

Geschrieben

Servus,

 

das Verhalten ist bereits bekannt. Wenn die DSQUERY-Abfrage mehrere Objekte findet und somit mehrere "Distinguished Names" erscheinen, funktioniert das übergeben an DSMOVE nicht.

Geschrieben

Hi,

 

versuche es einmal hiermit (ungetestet):

C:\> FOR /F "tokens=*" %i in ('dsquery computer "DN der zu durchsuchenden OU" -o dn -stalepwd 80 -limit 0') DO dsmove %i -newparent "DN der Ziel-OU"

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Hey Danke an euch 2 für die aufschlussreichen Antworten, das bringt mich weiter und ich kann begründen wenn was neues drauf soll.

 

@olc danke auch für die Mühe, leider bringt er mir den Fehler

 

dsquery failed:`test' is an unknown parameter.

type dsquery /? for help.

 

Test steht aber eigentlich für eine OU

 

Gruss Andreas

Geschrieben

Dein wünsch sei mir Befehl ;) bisschen anonymisiert aber immer noch...

 

FOR /F "tokens=*" %i in ('dsquery computer OU=test,OU=_001_todeleteComputerAccounts,DC=ch,DC=??,DC=?? -o dn -stalepwd 80 -limit 0') DO dsmove %i -newparent OU=move,OU=_001_todeleteComputerAccounts,DC=ch,DC=??,DC=??

 

Gruss Andreas

Geschrieben

Hi,

 

Versuchs doch mal so. Achte auf die umschließenden Anführungsstriche (") beim DN

 

FOR /F "tokens=*" %i in ('dsquery computer [b]"[/b]OU=test,OU=_001_todeleteComputerAccounts,DC=ch,DC=??,DC=??[b]"[/b] -o dn -stalepwd 80 -limit 0') DO dsmove %i -newparent [b]"[/b]OU=move,OU=_001_todeleteComputerAccounts,DC=ch,DC=??,DC=??[b]"[/b]

Geschrieben

Hallo nochmal

 

Hatte mich schon gefreut das es funktioniert. Leider movt er aber mit dem Befehl einfach alles aus dieser OU und macht kein Unterschied, aus den von mir gegeben kriterien... naja lassen wirs.. ich setzt mich mal mit dem oldcmp auseinander

 

Gruss Andreas und danke trotzdem

Geschrieben

Dann war aber deine anonymisierte FOR-Schleife nicht ganz korrekt.

Denn die Anführungsstriche "" sind nur dann zu setzen, wenn sich im DN Leerzeichen befinden.

 

In der Praxis sollte man sich aber ohnehin stets angewöhnen mit den Anführungsstrichen zu arbeiten, denn dann kommt man erst garnicht ins stolpern.

Geschrieben

Hi,

 

also ich habe die Kommandozeile, die ich oben gepostet hatte, gerade getestet (inkl. der Anführungszeichen, die darin auch angegeben waren) - sie funktioniert zumindest bei mir einwandfrei.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...