Jump to content

ntbackup erkennt autoloader nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo freunde der gepflegten server-administration :)

 

ich habe hier einen kleines 2k3R2 server zu stehen, an dem per adaptec scsi 160 controller eine Tandberg Magnum 224 mit einen HP LTO-2 HH drive, "library" angeschlossen ist. der server soll auf wunsch dann mit ntbackup auf diese lib backups fahren. der wechsel und das laufwerk werden auch von windows gefunden (soweit so gut). habe den treiber für die lib von tandberg heruntergeladen und auch installiert, ging problemlos. nun habe ich aber ein problem, das laufwerk wird als "HP Ultrium-2 SCSI SCSI Sequential Device" erkannt. weder die treiber der tandbergseite noch eine google-suche bringt mir den gewünscht treiber.

 

wenn ich NT-Backup starte wird auch kein backup-gerät erkannt, also nicht mal der loader)

 

jemand eine idee?

 

gruß g1n

Geschrieben

doch, ntbackup unterstützt auch autoloader. das wird mir auch bestätigt auf der seite von tandberg. der treiber und das gerät sollen für alle gängigen backuptools, inkl. ntbackup geeignet sein. deshalb wundert mich das ganze ja auch so.

 

Hat den jemand wenigstens eine idee wie ich das laufwerk mit nt-backup zum laufen bekommen? wo gibts treiber mal abgesehen von symantec?!

Geschrieben

treiber und anleitung hab ich ja exakt verfolgt und den treiber installiert. das gerät wird auch korrekt erkannt....nur halt nicht von NT-Backup. wenigstens habe ich jetzt nach dem stöbern auf dem exabyte-ftp einen treiber für das lto-2 laufwerk gefunden. dieses wird jetzt auch von NT-backup korrekt erkannt, das ist wenigsten schon mal ein anfang.

 

habe nochmal den treiber des autoloaders neuinstalliert und werde den server mal in der mittagspause neustartet. evtl. gehts ja dann. ich melde mich.

 

beste grüße

g1n

Geschrieben

Okay, nach dem neustart ging es. es wird zwar in ntbackup nur "lto-ultrium" angezeigt, der medienwechsler wird aber korrekt gesteuert. nun müsste ich nur noch herausfinden, welche medien er geladen hat ;\

 

EDIT: hach wie schön, nt-backup erkennt die barcodes auf den tapes, prima :) bin wunschlos glücklich ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...