Jump to content

Vista in Server 2008 Domäne, Anmeldeprobleme mit Drucker/Laufwerksmapping in GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab wiedermal ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.

 

Umgebung:

-Die Vista Clients sind Mitglied in einer Server 2008 Domäne.

-Die User sind in einer OU unter der eine GPO verknüpft ist in der ich Laufwerke und Drucker mappen lasse.

-Die GPO Erweiterung für Vista ist installiert. Erst damit ist ja das Mappen der Drucker und Laufwerke erst möglich.

 

Problem:

Versucht sich ein User nun an der Domäne anzumelden, kommt das "Willkommen". Aber es "will nicht kommen" :) Wir haben sogar mal einen PC über Nacht laufen lassen. Es kommt keine Anmeldung zustande.

Nimmt man den Benutzer aus der OU und nimmt ihm somit auch die GPO in der die Mappings hinterlegt sind, klappt die Anmeldung problemlos.

 

Event ID 6005 Winlogon wird protokolliert.

 

 

Kann mir da jemand helfen?

Geschrieben

OK, in der GPO wird auch noch der WSUS gesetzt. Jedoch ist das nicht das Problem, denn wenn ich die Gruppenrichtlinienerweiterung deinstalliere geht alles, nur werden natürlich die Drucker u. Laufwerke nicht gemappt.

 

Habe auch schon den LAN Treiber aktualisiert, ohne Erfolg.

 

Was mir nun auch noch aufgefallen ist, mach ich ein gpupdate /force wird die Computerrichtlinie angewand, die Benutzerrichtlinie jedoch bricht wegen Zeitüberschreitung ab.

 

Die User sind lokale Admins und UAC ist aus.

Geschrieben
OK, in der GPO wird auch noch der WSUS gesetzt. Jedoch ist das nicht das Problem, denn wenn ich die Gruppenrichtlinienerweiterung deinstalliere geht alles, nur werden natürlich die Drucker u. Laufwerke nicht gemappt.

 

OK, hätte ja sein können. Die Clients sind dann wohl auch up2date, oder?

 

Habe auch schon den LAN Treiber aktualisiert, ohne Erfolg.

 

OK.

 

Was mir nun auch noch aufgefallen ist, mach ich ein gpupdate /force wird die Computerrichtlinie angewand, die Benutzerrichtlinie jedoch bricht wegen Zeitüberschreitung ab.

 

Ich geh jetzt einfach mal davon, Du hast den von mir geposteten Link noch nicht gelesen, das solltest Du aber tun.

 

Die User sind lokale Admins und UAC ist aus.

 

Probiers doch mal andersrum, nimm ihnen die lokalen Adminrechte und schalte UAC wieder an. Gehts dann?

Geschrieben

Den Link hatte ich schon gelesen bevor ich hier gepostet habe. ;)

Dadurch bin ich auch draufgekommen das es an meiner GPO liegt. Und habe daher auch meinen LAN Treiber aktualisiert.

 

Muss übrigens meine Aussage revidieren, der WSUS wird in der Domain GPO gesetzt.

 

Aber ich bin dem Problem nun auf den Grund gekommen. Es liegt an einem Drucker Mapping. Da muss bei dem Treiber für x86 was nicht passen.

 

Was mich aber etwas verwundert ist:

Ich hatte zum Test nun die GPO komplett gelöscht und dann neu angelegt. Habe dann nur 1 Laufwerksmapping reingemacht und nach gpupdate neu angemeldet. Danach war das Mapping drin, aber auch die Mappings die vorher in der alten GPO waren. Die GPOs haben übrigens unterschiedliche Namen. :suspect:

 

 

Dennoch danke für die Hilfe.

Geschrieben
Den Link hatte ich schon gelesen bevor ich hier gepostet habe. ;)

 

Grmpf, dann poste das bitte das nächste mal. :mad:

 

Muss übrigens meine Aussage revidieren, der WSUS wird in der Domain GPO gesetzt.

 

Kein guter Stil, IMHO. In der DDP sollte man IMHO nur die Passwortrichtlinien setzen, für den Rest eigene GPOs erstellen.

 

Aber ich bin dem Problem nun auf den Grund gekommen. Es liegt an einem Drucker Mapping. Da muss bei dem Treiber für x86 was nicht passen.

 

OK.

 

Was mich aber etwas verwundert ist:

Ich hatte zum Test nun die GPO komplett gelöscht und dann neu angelegt. Habe dann nur 1 Laufwerksmapping reingemacht und nach gpupdate neu angemeldet. Danach war das Mapping drin, aber auch die Mappings die vorher in der alten GPO waren. Die GPOs haben übrigens unterschiedliche Namen. :suspect:

 

Und was sagt RSOP.MSC auf dem Client aus?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...