Jump to content

WIN2003 Fileserfer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann ich auf einem Fileserver unter Windows 2003 ein Log einstellen bzw. mir anzeigen lassen wer welche Änderungen an Ordnerberechtigungen vorgenommen hat?

 

Hallo!

 

Welchem Zweck soll dieses Überwachung dienen? Aktivitäten zu loggen ist eine heikle Sache.

 

Gruß

Geschrieben

Du kannst zumindest überwachen, wer Ordnerberechtigungen verändert hat. Hier ist ein guter Artikel, der sich mit der generellen Überwachung eines Servers beschäftigt (natürlich auch mit der Objektüberwachung) ...

Microsoft Windows Server 2003 überwachen, Teil 1 (Gastbeitrag tecCHANNEL)

Allerdings ist es schon schlimm genug, dass jeder überhaupt Berechtigungen verändern kann ...

Geschrieben

Moin,

 

Allerdings ist es schon schlimm genug, dass jeder überhaupt Berechtigungen verändern kann ...

 

Mindestfall: sobald ich einen (Unter-) Ordner angelegt habe, kann ich Berechtigungen verändern. Das ist technisch bedingt und im Grundsatz schon okay.

 

Wenn es eine Anforderung gibt, das zu unterbinden (was aber nur selten der Fall ist), kann man das über Freigabeberechtigungen erreichen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Genau das meinte ich, Freigabe nicht auf Vollzugriff, sondern auf Ändern ... Das mit dem Besitz ist mir ein Begriff ... ;) Ich denke, dass hier Bedarf besteht, da es offensichtlich Probleme mit geänderten Berechtigungen gibt (und keiner will´s gewesen sein) ...

Geschrieben
Genau das meinte ich, Freigabe nicht auf Vollzugriff, sondern auf Ändern ... Das mit dem Besitz ist mir ein Begriff ... ;) Ich denke, dass hier Bedarf besteht, da es offensichtlich Probleme mit geänderten Berechtigungen gibt (und keiner will´s gewesen sein) ...

 

Hallo,

 

genau das ist es und da es 7 Leute gewesen sein könnten aber keiner war, wie immer ....

 

Gruß

Toby

Geschrieben

Moin,

 

entweder du verhinderst das Ändern von Berechtigungen über die Freigabeberechtigung. Oder du sicherst dich rechtlich ab, wenn du ein Logging einrichtest. Einfach so einrichten darfst du es wahrscheinlich nicht. Das berührt aber juristische Aspekte, die wir hier nicht diskutieren können.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

genau das ist es und da es 7 Leute gewesen sein könnten aber keiner war, wie immer ....

 

... was zu erwarten war! ;)

 

Und um soetwas in Zukunft zu vermeiden, solltest du nach Möglichkeit dies entsprechend verhindern. Spart Zeit und Ärger (Siehe ITHome`s Tipp).

 

Gruß

Geschrieben
Moin,

 

entweder du verhinderst das Ändern von Berechtigungen über die Freigabeberechtigung. Oder du sicherst dich rechtlich ab, wenn du ein Logging einrichtest. Einfach so einrichten darfst du es wahrscheinlich nicht. Das berührt aber juristische Aspekte, die wir hier nicht diskutieren können.

 

Gruß, Nils

 

Hallo,

 

das werden wir so machen Personalrat und Datenschutzbeauftragter sind schon eingebunden, nur soche ich eben noch nach dem Hacken der dafür zu setzen ist.

 

Gruß

Toby

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...