Jump to content

ms scannt weltweit foren???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

habe ich in einem anderen forum gelesen, aber ehrlich gesagt kann ich das nicht so recht glauben. :suspect:

 

zitat:

>>Habe Brandheiße News von Microsoft.

 

Es stand nochnicht bei Heise auf der Seite.

Und zwar:

 

Um den MCSE Status solider zu machen/präsentieren scannt Microsoft Weltweit sämtliche Forenbeiträge auf die Begriffe "Braindumps" in Verbindung mit "Microsoft" und Schlagwörter wie "VÖLK".

 

In jedem Post wo diese Wörter vorkommen werden die IP´s ausgelesen.

 

Anhand der IP wird der Benutzer ermittelt. Microsoft will hiermit die Dumper von den Specialists selektieren.

 

Alle die die in so einem Scan auffallen bekommen den MCSE Status aberkannt oder dürfen Ihn erst gar nicht mehr machen!!

 

So will MS gewährleisten das die Qualität des MCSE erhalten bleibt / verbessert wird.<<

 

so ein quatsch, oder :confused:

 

rein rechtlich ist sowas doch gar nicht haltbar, da müßte ms doch erstmal gegen anbieter von trainingssoftware vorgehen.

 

gstar

Geschrieben
Original geschrieben von gstar

Um den MCSE Status solider zu machen/präsentieren scannt Microsoft Weltweit sämtliche Forenbeiträge auf die Begriffe "Braindumps" in Verbindung mit "Microsoft" und Schlagwörter wie "VÖLK".

 

Das kann gut sein.

 

 

In jedem Post wo diese Wörter vorkommen werden die IP´s ausgelesen.

 

Das ist technisch ohne unser Mitwirken nicht möglich.

 

so ein quatsch, oder :confused:

 

rein rechtlich ist sowas doch gar nicht haltbar, da müßte ms doch erstmal gegen anbieter von trainingssoftware vorgehen.

 

gstar

 

Jep, das sehe ich genauso.

Hast Du noch die URL des Originalbeitrags?

Die Diskussion würde mich interessieren :D

 

Danke für die infos! :)

Geschrieben

Nich an jedem Grücht ist was drann.

das Foren nach schlagwörtern gescannt werden ist gut möglich, aber dass persönliche Daten und IP-Adressen weitergegeben werden halte ich für ein Gerücht. die Forenbetreiben müssten da mitmachen, was wir auf alle Fälle nicht machen.

Geschrieben

Vor dem Beginn der jeweiligen Tests verpflichtet sich jeder Prüfling per Mausklick zum absoluten Stillschweigen über die anlässlich der Prüfung gestellten Fragen und Antworten. Bei Verletzung dieser Schweigepflicht droht Microsoft tatsächlich mit der Aberkennung aller Microsoft-Zertifikate.

Geschrieben

Du hast recht, mit der Stillschweigeverpflichtung.

Problematisch dürfte sein, den Nachweis zu führen, wer gequatscht hat. Auch wird es nicht um die Diskussion des Stoffes, wie zum Beispiel in diesem Forum, gehen, sondern um Leute, welche Braindumps machen und diese veröffentlichen.

Ich sehe das ähnlich, wie mit Lizenzvereinbarungen. Das meiste, was darin steht, ist rechtlich eh nicht haltbar und es bleibt die Frage ob diese Erklärungen überhaupt einen juristischen Effekt haben oder nur Drohgebärden sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...