pastors 10 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo, vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Ich möchte gerne einen Domänen User automatisch mittels Skript in die lokale Administratorengruppe des PCs hinzufügen. Mittels add group muss der Benutzer aber ein Konto auf dem PC haben. Das möchte ich möglichst vermeiden. Gibt es noch einen anderen Weg? Danke und viele Grüße
IThome 10 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 "NET LOCALGROUP Administratoren <Domain>\<User> /ADD" auf dem Rechner, auf dem der User zugefügt werden soll. Das Skript kann aber nicht als Anmeldeskript ausgeführt werden, wenn der angemeldete Benutzer keine Administratorenprivilegien hat. In diesem Fall muss es ein Computerstartskript sein. Eine weitere, u.U. bessere Möglichkeit ist die Konfiguration via GPO und "Eingeschränkte Gruppen" ...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo,vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Ich möchte gerne einen Domänen User automatisch mittels Skript in die lokale Administratorengruppe des PCs hinzufügen. Mittels add group muss der Benutzer aber ein Konto auf dem PC haben. Das möchte ich möglichst vermeiden. Gibt es noch einen anderen Weg? Danke und viele Grüße Eingeschränkte Gruppen GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen Wären zwei Methoden. Bye Norbert
solinske 10 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Ich würde es mit den eingeschränkten Gruppen machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden