Millenium 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hallo, leider war meine I-Net Suche ergebnislos, deshalb die Frage an die Profis. ;) Habe 3 Netze, die durch einen Router getrennt sind (Netz A, Netz B und Netz C). Die Netze sind voneinander getrennt. Im Netz A steht ein Printserver. Auf diesen Server sollen alle Drucker aus den Netzen A, B, und C eingerichtet werden. Welche Ports muss ich auf dem Router freigeben lassen, damit alle PC's aus den 3 Netzen auf alle Drucker in den 3 Netzen drucken können. Habe auch einen Netzplan dran gehängt, falls die Beschreibung nicht ganz verständlich ist. Danke und Gruß Herra Neztplan.bmp
LukasB 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Für übliche Netzwerkdrucker: TCP Port 80, 443 für das Webinterface TCP Port 515 für LPR Druck (eher unüblich mittlerweile) UDP Port 161 für SNMP TCP Port 9100 für den direkten Druck (aka Jetdirect) Gewisse Drucker benötigen noch zusätzliche Ports für eventuell weitere Funktionalitäten. Die Angaben dazu solltest du in der Doku der Drucker finden oder vom Support des Herstellers erhalten.
Millenium 10 Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Geschrieben 25. März 2009 Hi LukasB, danke für die prompte Antwort. Ich glaube, da fehlen aber noch ein paar, oder ich habe gerade einen Denkfehler :D Weg1: PC schickt einen Druckjob zum Druckserver Weg2: Druckserver schickt den Druckjob zum Drucker 1. Die Drucker sind über Standard TCP/IP Ports eingerichtet. Welche Router-Ports muss ich freigeben, damit die PC's den Druckserver bzw. die Druckerques erreichen? 2. Welche Router-Ports muss ich freigeben, damit der Druckserver die Druckjobs an die Drucker weiterleiten kann? Danke und Gruß Herra
IThome 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 TCP 445, UDP 137-138, TCP 139 Service overview and network port requirements for the Windows Server system
Millenium 10 Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Geschrieben 25. März 2009 Hi IThome, danke für den Link. Genau das was ich gesucht habe. Wenn ich alles richtig verstanden habe, müssen folgende Ports freigegeben werden: TCP 139 (NetBIOS Session Service) TCP 445 (SMB) TCP 515 (LPR) TCP 9100 (Jetdirekt) (dieser Port ist auch in der Drucker-Portkonfiguration angegeben) UDP 137 (NetBIOS Name Resolution) UDP 138 (NetBIOS Datagram Service) UDP 161 (SNMP) Liege ich da richtig, oder habe ich noch einen Fehler drin? :D Danke euch für die Hilfe. cu Herra
XP-Fan 234 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hi, TCP 9100 (Jetdirekt) (dieser Port ist auch in der Drucker-Portkonfiguration angegeben) wenn das ein Multiport Jetdirect ist muß du noch die weiteren Ports berücksichtigen. Anschluß 2 wäre Port 9101 Anschluß 3 wäre Port 9102 ...
Millenium 10 Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Geschrieben 26. März 2009 Hi, wenn das ein Multiport Jetdirect ist muß du noch die weiteren Ports berücksichtigen. Anschluß 2 wäre Port 9101 Anschluß 3 wäre Port 9102 ... Da der Printserver ein normaler W2003 Server ist, sind wahrscheinlich diese Ports nicht notwendig. Danke und Gruß Herra
XP-Fan 234 Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hi, ich habe mich auf den Punkt hier bezogen aus deinem Post: TCP 9100 (Jetdirekt) (dieser Port ist auch in der Drucker-Portkonfiguration angegeben)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden