lefg 276 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Werte Gemeinde, installiert ist der Sophos Intercheck. Die Fehlermeldung ist nach jedem Neustart im Log. De-/Re-Installiert wurde das Produkt schon. Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: SAVOnAccessFilter Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 63 Datum: 25.03.2009 Zeit: 09:29:46 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: HL200-01 Beschreibung: Vom Mount Manager konnten keine Volume-Daten abgerufen werden. Daten: 0000: 00 00 04 00 01 00 6c 00 ......l. 0008: 00 00 00 00 3f 00 3d e0 ....?.=à 0010: ec 06 cb 00 83 01 00 c0 ì.Ë...À 0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0028: 25 02 00 c0 %..À Bei Sophos Anti-Virus für Windows 2000+: "Vom Mount Manager konnten keine Volume-Daten abgerufen werden." habe ich schon geschaut. Sophos Anti-Virus für Windows 2000+: "Vom Mount Manager konnten keine Volume-Daten abgerufen werden."Die Fehlermeldung "Vom Mount Manager konnten keine Volume-Daten abgerufen werden" kann im Protokoll von Itanium 2-Computern mit Sophos Anti-Virus für Windows 2000+, Version 6, aufgeführt werden. Dieser Fehler wird nach der ersten Überprüfung aufgeführt, nachdem der Computer neu gestartet wurde. Dies geschieht, da das Itanium-System zwei Datenträgerpartitionen enthält, die von BIOS zum Laden des Boot Monitor-Betriebssystems verwendet werden. Diese Partitionen können von Windows nicht gelesen werden und wenn Sophos Anti-Virus versucht, eine Liste überprüfbarer Partitionen zu erhalten, wird der oben genannte Fehler gemeldet. Das trifft in meinem Fall nich zu: Itanium 2-Computern mit Sophos Anti-Virus für Windows 2000+, Version 6. Bei den Rechner handelt es sich um Acer M464 mit XP. Die Meldung taucht nicht bei allen Rechnern des Typs auf, die Installationen sind vom selben Image mit anschliessender SID-Änderung mit Sysprep. Hat jemand eine Idee, einen Tipp für mich? Habt Dank für Aufmerksamkeit und rat. Edgar
Esta 121 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hallo Edgar, ich kenne nur andere AV Programme, aber vielleicht ist es bei Sophos auch so und es hat von seinem AV eine 32-Bit und eine 64-Bit (Prozessor) Version. Standard wird nur 32 installiert, falls ihr das mit einer zentralen Verteilung macht. Und wenn die 64-er installiert werden soll, muß man das ev. für die Erstinstallation manuell angeben.
lefg 276 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo Esta, danke für die Anwort, das ist es aber nicht. Gruß Edgar
phoenixcp 10 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hi Edgar Auch wenn ich dir keinen Tipp für dein Problem geben kann, aber ist dir aufgefallen, das du das selbe Problem schon ein paar Tage eher mal gepostet hattest? https://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/savonaccessfilter-ereigniskennung-63-a-149321.html Nicht das dir dadurch irgendwelche Informationen durch die Lappen gehen... Gruß Carsten
lefg 276 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo Carsten, danke für deine Aufmerksamkeit. Ich habe es inzwischen selbst gemerkt. Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden