Jump to content

Auslandsbezug Office 2007 Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

komme nicht recht weiter... vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der Thematik aus.

 

Ist es für ein deutsches Unternehmen möglich, über eine Tochtergesellschaft in den USA über deren Select B-Vertrag deutsche Office-Lizenzen zu beziehen?

 

Jegliche Info willkommen...

 

Danke und Gruß!

Geschrieben

Grundsätzlich ja, aber es kommt wie immer auf die Details an.

 

Du musst in euren Select Vertrag schauen ob dort eine Einschränkung bezüglich der Länder vorhanden ist, in denen die Lizenzen genutzt werden dürfen.

 

Das wurde mal angepasst und abhängig davon welche Version ihr noch habt geht das.

Geschrieben

Danke!

Es steht ein neuer Vertragsabschluss in USA und D bevor (momentan getrennte Verträge). Man könnte die Bedarfe also bündeln und bei dem US-Vertrag die deutsche Gesellschaft mit aufschalten? Wichtig ist die Verfügbarkeit der Lizenzen auf Deutsch oder Englisch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...