sammy2ooo 10 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 Hallo zusammen Da für die letzte Sicherheitslücke im Adobe Acrobat Reader einige 0-Days im Umlauf sind möchte ich bei einem Kunden JavaScript deaktivieren. Auf verschiedenen Terminalservern ist Version 8.1.3 installiert... und hier beginnen die Kopfschmerzen. :shock: Wie kann ich für eine Acrobat Reader Installation auf einem Terminalserver global JavaScript deaktiveren? Cheers Adobe Reader 0-Day Critical Vulnerability Exploited in the Wild - Malicious PDF files are used to execute arbitrary code on system running fully-patched Reader and Acrobat versions - Softpedia
Sunny61 835 Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Das sollte sich per GPO abschalten lassen. Schau mal ob das im Beispiel 24 schon mit dabei ist. Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: Wenn nicht, hast Du einen Ansatzpunkt, wo du suchen mußt. ;)
andrewo 10 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Bei uns hat es so funktioniert: auf jedem TS -> change user /install im Reader den Haken raus -> change user /execute Alles gut! Nachteil: es muss halt auf jedem Server einmal gemacht werden. schönen Gruß
NorbertFe 2.296 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Das sollte sich per GPO abschalten lassen. Schau mal ob das im Beispiel 24 schon mit dabei ist. Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: Wenn nicht, hast Du einen Ansatzpunkt, wo du suchen mußt. ;) Doch doch, das ist darin enthalten und funktioniert. :) Bye Norbert – Alles gut! Nachteil: es muss halt auf jedem Server einmal gemacht werden. Wenn man sonst nix zu tun hat, macht man es so, ansonsten so wie Sunny oben schrieb ;) Bye Norbert
sammy2ooo 10 Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Okay, schonmal nicht schlecht das Template, danke!... nun sollte ich noch wissen welchen Wert ich {ändern, löschen, hinzufügen} muss um JavaScript zu deaktiveren. Weiss das jemand?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ähm, so schwer ist das aber auch nicht, oder? Liest du denn die Policies nicht, die du konfigurierst? Benutzerkonfiguration\Adobe\Adobe Reader 9\Acrobat JavaScript aktivieren "Durch deaktivieren dieser Richtlinie wird JavaScript im Acrobat nicht mehr unterstützt" Bye Norbert
vmorbit 10 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Wichtig ist, dass du in den Filteroptions folgendes Häkchen deaktivierst: Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen Sonst siehst du von Adobe nicht viel in der GPO ;)
sammy2ooo 10 Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 Sorry Leute, aber ich sehe keine Einstellung zu JavaScript. Im Template selber sehe ich die JavaScript Policy für Adobe Acrobat Reader 8 und 9, allerdings nicht im GPO Editor. Und egal ob mit oder ohne gesetztem Haken bei "Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen" ich sehe die Polcy nicht... :confused: Nachtrag: Okay habs gefunden... der Kaffe war wohl zu schwach heute morgen...:suspect: Aber noch ne andere Frage: Bei dem Kunden sind zwei Domaincontroller im Einsatz. Muss das Template an beiden DCs importiert werden?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Du hast dir aber schon das aktuelle Template gezogen, oder? Den Pfad hab ich dir ja hingeschrieben. Bye Norbert
Sunny61 835 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Aber noch ne andere Frage: Bei dem Kunden sind zwei Domaincontroller im Einsatz. Muss das Template an beiden DCs importiert werden? Ich frage jetzt ganz provokativ: Weißt Du was eine Replikation ist, und was es bedeutet? Wenn Du beide Fragen mit Ja beantworten kannst, überlegst Du dir Deine obige Frage bestimmt nochmals. ;)
sammy2ooo 10 Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 @Sunny61 Öhm ja, ich behaupte zu wissen was eine Replikation ist. Fraglich ist nur welche Verzeichnisse auch wirklich repliziert werden. Folgende Verzeichnisse werden repliziert: \\domain\netlogon \\domain\sysvol Okay... jetzt ist klar über \\domain\sysvol\domain\Policies werden die Templates repliziert.... macht irgendwie auch Sinn :D Merci für die Geduld :wink2:
Sunny61 835 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Okay... jetzt ist klar über \\domain\sysvol\domain\Policies werden die Templates repliziert.... macht irgendwie auch Sinn :D Merci für die Geduld :wink2: Siehste Du, Hilfe zur Selbsthilfe ist doch immer wieder schön. ;) Vor allem wenn man den Knoten platzen hört! :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden