Jump to content

Autodetecting dauert sehr lange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Ich hab da mal ne Frage. Hab mir n neues Board (AS Rock K7S8X SIS746-FX) zugelegt. Dazu ne neue Festplatte (Western Digital WD400BB).

 

So, nun das Problem. Wenn der Rechner hochfährt, dauert das Erkennen der Festplatte IDE 1 Master sehr lange (30 Sekunden). Wenn sie dann gefunden wurde, wird das DVD-Rom IDE 2 Master sofort erkannt.

 

Im BIOS habe ich nichts gefunden, was die Sache beschleunigen könnte.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Kiste dazu bringe, das die Festplatte schneller erkannt wird.

 

MfG

Geschrieben

Ist die Platte richtig gejumpert? Oder ist vielleicht "Cable Select" eingestellt? Dann mal auf Master oder Single umjumpern...

Wenn ich das richtig verstanden hab, hängt am Primary Slave nix, also die Platte ist allein am Kabel? Es sollte nix ausmachen, trotzdem auf Master ("Dual") zu jumpern, aber du kannst auch mal "Single" probieren.

 

WDC-Jumper-Settings

http://support.wdc.com/de/techinfo/general/jumpers.asp

 

Oder hast vielleicht das Kabel falschrum? Blau gehört aufs Board bzw. an den Controller...

 

Grüße,

SIGSEGV

Geschrieben

Definitiv entweder falsche Jumperung, schlechte BIOS-Einstellung (auto) oder falscher Kabelanschluss. Wenn es doch nicht eins davon ist, dann aber ein dusseliges Mainboard (ASRock hat guten Support, wissen aber über ihre eigenen Treiber nicht bescheid).

 

Schau mal alle Einstellungen nochmal durch, du findest den Fehler bestimmt!

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

@ All

 

Ich habe im BIOS von Auto auf User umgestellt, und die Werte manuell eingegeben. Beim Hochlauf wird dann trotzdem das Auto-Detecting durchgeführt, und dauert immer noch so lange. Hinzu kommt, das XP auch lange zum hochlaufen braucht.

 

Die Festplatte hat nur einen Jumper, mit den Möglichkeiten CS, MA und SL. Einen zweiten wie z.B. bei IBM Platten gibt es nicht.

Bei SL meckert das BIOS, das ich bitte auf Master umstellen soll.

 

Kabel ist auch o.k.. Habe sie zur Diagnose auch getauscht.

 

Jetzt kommts. Ich habe das DVD als Master, die Festplatte als Slave beide auf IDE 1 angeschlossen (ist zwar nicht im Sinne des Erfinders), und das Auto-Detecting ist in 2 Sekunden erledigt. Nun brauch XP auch nicht mehr so lange zum hochfahren, und der ganze PC läuft in etwa 15 Sekunden.

 

Scheint wohl wirklich ein dusseliges Mainboard zu sein, obwohl ich in der Vergangenheit eigentlich gute Erfahrung damit gemacht habe.

 

Hat jemand ein Tipp, was ein gutes Board ist?

 

Erstmal danke an alle!!!

 

MfG

Geschrieben
Jetzt kommts. Ich habe das DVD als Master, die Festplatte als Slave beide auf IDE 1 angeschlossen (ist zwar nicht im Sinne des Erfinders), und das Auto-Detecting ist in 2 Sekunden erledigt. Nun brauch XP auch nicht mehr so lange zum hochfahren, und der ganze PC läuft in etwa 15 Sekunden.

Dann würde ich mal sagen, dass das BIOS beim Hochfahren den Slave am 1. Kanal sucht - hast Du das Slave-Autodetecting auch schon deaktiviert (Einstellung NONE) ?

Geschrieben

Würd ich auch tippen... und wenn du sonst keine Laufwerke drin hast, dann lass die Festplatte _allein_ an einem Kabel als Master und häng das DVD ans andere, sonst bremsen die sich gegenseitig aus!

 

Grüße,

SIGSEGV

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...