SFHE 10 Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Miteinander, ich hab mal wieder ein kurioses Problem auf einem 2003er SBS Std. Folgende Situation: Im Umlauf sind einige IPhones die sich per OMA synchronisieren. Funktioniert auch alles soweit ganz gut nur leider ist immer nach einen Tag die Verbindung weg. Hierzu muss gesagt werden, dass ich eine etwas spezielle Konfiguration gefahren hab. Und zwar sind auf dem Server 2 Netzwerkkarten aktiv. Die eine zeigt ins lokale netz und die andere auf den Router (natürlich mit versch. Subnetzen) Events tauchen auch keine auf.... Was ich festgestellt habe ist, dass wenn ich den DNS-Servereintrag auf dem Internet-NIC von 192.168.X.X auf 127.0.0.1 ändere läuft das ganze wieder einen Tag am nächsten Tag mach ich's dann wieder umgekehrt aber das kann ja keine Lösung sein.... Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!
SFHE 10 Geschrieben 1. März 2009 Autor Melden Geschrieben 1. März 2009 Ich kann ja fast nicht glauben, dass keiner mehr eine Idee hat.... :-)
rakli 13 Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Hallo, schau mal hier MSXFAQ.DE - Exchange 2003 - Outlook Mobile Access. Warum benutz Du OMA und nicht activesync? Rakli
SFHE 10 Geschrieben 1. März 2009 Autor Melden Geschrieben 1. März 2009 ich meine doch activesync.... sorry
rakli 13 Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Hallo SFHE, Ich denke Du hast ein feste IP für das Internet vom Provider oder ...? Sagen die Ereignisprotokolle was aus? Ist die Verbindung nach exakt 24 h weg ? Passiert das nur bei den iPhone, gibt den Benutzer mal Windows Mobile Geräte ? Gruss Rakli
SFHE 10 Geschrieben 2. März 2009 Autor Melden Geschrieben 2. März 2009 Hallo Rakli, Ja feste IP ist vorhanden und die Ereignisanzeige ist komplett fehlerfrei. Nein es sind nicht exakt 24h, sondern manchmal auch etwas mehr oder weniger +- 4h. Es sind nur IPones unterwegs deswegen ist leider kein Test mit WM möglich, aber aufgrund der Tatsache dass ab dem Zeitpunkt wo es aussetzt auch kein Zugrif auf OWA mehr möglich ist glaube ich nicht das es an den IPhones liegt....
rakli 13 Geschrieben 2. März 2009 Melden Geschrieben 2. März 2009 Ich vermute einen Fehler im ISS, durchsuche mal das Ereignisprotokoll nach ISS Fehler. Wenn kein OWA da ist, kannst Du die Standardwebseite aufrufen? Rakli
SFHE 10 Geschrieben 2. März 2009 Autor Melden Geschrieben 2. März 2009 Ich tippe eher auf DNS (siehe erster Beitrag). Ich weiss nur nicht wo ich ansetzten soll, da ich keine Fehler im Ereignislog finde wenn das Ding den Geist aufgibt.... Wenn kein OWA da ist, kannst Du die Standardwebseite aufrufen? Von extern komme ich garnicht mehr auf irgendwelche Seiten drauf, von intern läuft alles problemlos.
rakli 13 Geschrieben 2. März 2009 Melden Geschrieben 2. März 2009 vielleicht ist es der Alterungsprozess der DNS Einträge, schau mal in den DNS Server. Rakli
SFHE 10 Geschrieben 2. März 2009 Autor Melden Geschrieben 2. März 2009 **** gefragt: Auf welche Einträge müsste ich da mein Augenmerk legen? Bin in Sachen IIS nicht besonders fit....
rakli 13 Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 Ich würde sagen, jetzt ist Zeit für den "brutalen" Weg, sichere die Daten, mach den Server platt und installiere ihn neu. Gruss Rakli
SFHE 10 Geschrieben 3. März 2009 Autor Melden Geschrieben 3. März 2009 Da der Server ansonsten astrein und ohne Probleme oder Fehler läuft glaub ich nicht das dieser "brutale Weg" angebracht wäre... Hat sonst noch jemand eine Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden