Jump to content

TS Neustart mit Fehlermeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

vor einigen Tagen hat sich ein Windows Server 2003 Std. R2 der als Terminal Server dient selbst neu gestartet.

 

In einem 1003 Event standen u.a. folgender Fehlercode: 0x0000000ab

 

Nach kurzen Recherchieren hängt dies hauptsächlich mit dem SP1 zusammen, hierfür gibt es auch diverse Hotfixes von Microsoft. Diese Patches bzw. Hotfixes sind bereits im SP2 dabei und kann ich demnach nicht verwenden. Neue Hardware wurde auch keine eingebaut.

 

Um weiteren Neustarts vorzubeugen möchte ich fragen wer ebenfalls dieses Problem hatte und wie man diesen Fehler beheben könnte.

 

gruß

Geschrieben
Hallo,

 

schau mal ob dir der Link weiterhilft:

Stop error message when a client computer logs off from a Terminal Services session on a server that is running Windows Server 2003 with SP1 or with SP2: "Stop 0x000000AB (SESSION_HAS_VALID_POOL_ON_EXIT)"

 

Haben die Clients Geräte und Drucker zu TS durchgeschliffen ?

Wurden andere Events im Systemlog protokolliert ?

 

Hallo XP-Fan,

 

danke, werd die kb abarbeiten. Zu deinen Fragen, ein Client hat lokale Drucker, andere diverse Peripherie (u.a. Kartenleser) die mit in die Sitzungen genommen werden. Andere Events die auf Probleme oder Fehler deuten konnte ich nicht finden.

 

gruß

Geschrieben

Hallo,

 

gibt es für den Drucker W2k3 Treiber oder ist das ein GDI Drucker welcher per

USB am Client angeschlossen ist. Mit den GDI Druckern auf einem TS gibt es immer

wieder Probleme weil die Treiber nicht passen.

 

Ist es ein solches Gerät ?

Wie lange ist der TS denn schon so in Betrieb ?

Geschrieben

Hallo XP-Fan,

 

Der Benutzer der den Drucker mit in die Sitzung nimmt verbindet sich von extern mittels VPN. Der Drucker hängt per USB an einem Router. Im Server Eventlog steht beim verbinden des Benutzers auch eine Warnmeldung, da der Drucker Treiber auf dem Server nicht vorhanden ist. Der Drucker wird mitgenommen weil Standard RDC Konfiguration, da sind lokale Drucker immer mit ausgewählt.

 

Kurzum, bisher kam es zu keinen Problemen wenn sich der Benutzer verbunden hat. Zu dem Zeitpunkt als der Fehler bzw. Neustart auftrat war der Benutzer nicht verbunden, auch einen Tag davor nicht. In der Umgebung Vor-Ort hat laut Aussage niemand eine Installation o.ä. "versucht".

 

Der TS lief seit einigen Monaten bisher ausfalllos.

 

Würde den Fall gerne erneut "provozieren", weiss aber nicht wo ich anfangen soll bzw. was überhaupt den Neustart ausgelöst hat.

 

Zur kb noch ein Wort, hier wird oft von An- und Abmelden vom TS geschrieben, lauf Info hat sich zu der Zeit niemand An- oder Abgemeldet.

 

gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...