BP164 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hi, weiss jemand ob man bei einer W2k3-Freigabe einem Benutzer nur das Recht schreiben geben kann, ohne dass dieser den Inhalt des Verzeichnisses lesen kann ? Alternativ würde mir auch reichen, wenn derjenige zwar Dateien in dieser Freigabe ablegen darf, aber nicht ändern/löschen ... Schonmal vorweg vielen Dank! BP
NorbertFe 2.295 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hi, weiss jemand ob man bei einer W2k3-Freigabe einem Benutzer nur das Recht schreiben geben kann, ohne dass dieser den Inhalt des Verzeichnisses lesen kann ? Alternativ würde mir auch reichen, wenn derjenige zwar Dateien in dieser Freigabe ablegen darf, aber nicht ändern/löschen ... Schonmal vorweg vielen Dank! BP Schau dir die erweiterten NTFS Berechtigungen an. Damit kann man fast alles einstellen. Ob du hinterher noch durchsiehst... ;) Bye Norbert
BP164 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hi, was meinst Du mit 'erweiterten NTFS Berechtigungen' ?? Meinst Du den 'Security' Reiter ?? Hab dort mal ein wenig gespielt. Wenn ich bei write den 'allow'-Haken setze, kann ich schreiben und löschen... Wenn ich den Haken bei 'deny List-Folder-Contents' setze, kann ich nicht mehr auf die Freigabe zugreifen... Sobald ich den Haken bei 'deny Modify' setze, setzt er automatisch alles auf Deny bei allen darunterliegenden Feldern ... Irgendwelche Ideen ?? BP
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Irgendwelche Ideen ?? Ja, hatte Norbert ja schon geschrieben: Schau dir die erweiterten NTFS Berechtigungen an. Du bastelst derzeit nur in den "normalen" Berechtigungen rum.
NorbertFe 2.295 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Irgendwelche Ideen ?? Ich sagte du sollst dir die erweiterten Berechtigungen (siehe Screenshot) anschauen. Damit meinte ich nicht, du sollst damit rumspielen. How IT Works: NTFS Permissions How IT Works: NTFS Permissions, Part 2 Bye Norbert PS: Zitat aus dem ersten Link "Managing NTFS permissions can be more complex than it first appears."
BP164 10 Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hi, 1.) ich habe bisher lediglich mit den normalen Freigaberechten gespielt, welche aber Aufgrund der englischsprachigen Variante meines W2k3 nunmal 'Allow' und 'Deny' heissen ... 2.) Habe nach dem letzten Posting mit den Advanced - Rights probiert und es scheint zu tun ... Also nochmals Danke ! BP
NorbertFe 2.295 Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hi, 1.) ich habe bisher lediglich mit den normalen Freigaberechten gespielt, welche aber Aufgrund der englischsprachigen Variante meines W2k3 nunmal 'Allow' und 'Deny' heissen ... Ja und? 2.) Habe nach dem letzten Posting mit den Advanced - Rights probiert und es scheint zu tun ... Also nochmals Danke ! BP Bitte. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden