freez 10 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Hallo, habe einen Rechner bekommen, bei dem sich mein Vorgänger scheinbar ausgelassen hat. Ich komme nicht in die Registry rein. Es kommt ne Meldung, das der Admin dies abgeschalten hat. Nun bin ich als Admin angemeldet. bzw. mit einem Konto, welches in der Gruppe Administratoren sind, komm ich a net ran. Wo kann ich das einstellen, wer Zugriff auf die Registry hat? Oder ist das einen reine Berechtigung auf NTFS ebene (also, das das entsprechende Verzeichniss/Datei einfach gesperrt ist). Vielen Dank
Necron 71 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Hast du schon mal in den lokalen Sicherheitsrichtlinien nachgeschaut?
freez 10 Geschrieben 30. September 2003 Autor Melden Geschrieben 30. September 2003 da hab ich rein geschaut, aber nix wirklich passendes gefunden. wo muss ich genau nachschaun?
günterf 45 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Hi! Richtlinien für lokalen Computer>Benutzerk.>Admin-vorlagen>System Günter
freez 10 Geschrieben 30. September 2003 Autor Melden Geschrieben 30. September 2003 ich find des fei net, was du da meinst. geht es bitte etwas genauer? sorry, steh auf der leitung
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 DU startest gpedit.msc auf dem Rechner, navigierst dorthin, wo günterf es gesagt hat und schaust hier nach: Zugriff auf Programme zum Bearbeiten der Registrierung verhindern grizzly999
freez 10 Geschrieben 30. September 2003 Autor Melden Geschrieben 30. September 2003 traumhaft ... ja, sorry, war echt net bei der sache. thx 4 all
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Langsam, ich bin mir nicht mehr sicher, nachdem ich den hier gefunden habe: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;137367 grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Aber ein Startskript, das läuft garantiert vor der Benutzeranmeldung ab, und das müsste im Systemcontext laufen, in welchem auch sonst? Du kannst ja mal versuchen, statt einen Eintrag in die Registry vorzunehmen, eine Batch in das lokale Startskriptverzeichnis zu legen, die sich im letzten Step selber deleted. grizzly999
freez 10 Geschrieben 30. September 2003 Autor Melden Geschrieben 30. September 2003 mom ... ich hab den rechner erst morgen vor mir. ich check desmal.
freez 10 Geschrieben 30. September 2003 Autor Melden Geschrieben 30. September 2003 axo, und script????? wieso? ... schent mir ne reine berchtigungssache zu sein
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 :o :o :o :o Vergiss meine letzuten zwei Beiträge, die gehören zwar auch zum Theam registry aber in einen ganz anderen Beitrag, ähemm..... grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden