NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 100mbit.Wir haben auf dem Gelände VLAN-fähige Switches. Die Entfernung zwischen den Gebäuden beträgt dann auch gerade mal 200m Luftlinie. OK. Also breit ;) Die 3 DCs finde ich einfach für die Ausfallsicherheit wichtig. Wie gesagt. Letzte Woche hatten wir 2 tote DCs und so einen Fall möchte ich doch gerne umgehen. Die Frage ist ja, was "tot" in deinem Fall bedeutet. Hardware kaputt? Oder AD kaputt? Außerdem: Welchen Nachteil haben wir denn durch 3 DCs außer mehr Replikationsaufwand? In meiner primären Firma habe ich auch 3 DCs problemlos laufen. Keine Nachteile, ich will bloß rausfinden ob du dadurch Vorteile hast ;) Kostet im Zweifel ja eine zusätzliche Lizenz oder geht auf Kosten von Exchange, weil das auf einem DC installiert würde. Bye Norbert
Sanic 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Die Frage ist ja, was "tot" in deinem Fall bedeutet. Hardware kaputt? Oder AD kaputt? Hardwaredefekt. Aber prinzipiell holen wir uns dafür in der Zukunft einen ordentlichen Wartungsvertrag. Ist schon erstaunlich wie schnell das Geld fließt sobald der Laden mal steht (wie prognostiziert) .... Keine Nachteile, ich will bloß rausfinden ob du dadurch Vorteile hast ;) Kostet im Zweifel ja eine zusätzliche Lizenz oder geht auf Kosten von Exchange, weil das auf einem DC installiert würde. Wir haben für Win2003 und Win2008 eine (F&L) Volumenlizenz. Das ist also nicht das Problem.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Hardwaredefekt. Aber prinzipiell holen wir uns dafür in der Zukunft einen ordentlichen Wartungsvertrag.Ist schon erstaunlich wie schnell das Geld fließt sobald der Laden mal steht (wie prognostiziert) .... Sowas passiert bei "vernünftiger" Hardware aber nicht gleichzeitig. ;) Aber 3 DCs ist ok, wenn die angesprochenen Punkte berücksichtigt werden. Nur für 45 Leutchen eindeutig oversized. ;) Wir haben für Win2003 und Win2008 eine (F&L) Volumenlizenz. Das ist also nicht das Problem. 1. Frage: Eine Volumenlizenz bedeutet aber nicht, dass du unbegrenzt Volumen installieren kannst. Also wieviele Server Lizenzen sind darin enthalten? 2. Warum installierst du überhaupt W2k3 DCs wenn du W2k8 zur Verfügung hast? Bye Norbert
Sanic 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2009 1. Frage: Eine Volumenlizenz bedeutet aber nicht, dass du unbegrenzt Volumen installieren kannst. Also wieviele Server Lizenzen sind darin enthalten? 2. Warum installierst du überhaupt W2k3 DCs wenn du W2k8 zur Verfügung hast? Bye Norbert Zu 1. Die genaue Zahl habe ich nicht im Kopf. Da müsste ich mal den Kollegen fragen der den Vertrag mit Microsoft abgehandelt hat. Aber mir ist nicht bekannt dass wir da kurz vor einem Limit stehen .... Die Lizenz wurde damals recht großzügig beschafft. Zu 2. Da ich bisher kaum Erfahrung in Windows 2008 gesammelt habe. Sicher, auf einigen (unwichtigen) Systemen läuft es gemütlich vor sich hin, aber ich möchte das in einer produktiven Umgebung (noch) nicht einsetzen. Gerade mit dem neuen Netzwerksicherheitsmodell&co. habe ich mich noch viel zu wenig auseinandergesetzt. Sowas passiert bei "vernünftiger" Hardware aber nicht gleichzeitig. ;)Aber 3 DCs ist ok, wenn die angesprochenen Punkte berücksichtigt werden. Nur für 45 Leutchen eindeutig oversized. ;) Selbst bei "unvernünftiger" Hardware ist dieser Zufall mehr als nur unwahrscheinlich, aber möglich.
BrainStorm 10 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo Sanic, Zu 2. Da ich bisher kaum Erfahrung in Windows 2008 gesammelt habe. Sicher, auf einigen (unwichtigen) Systemen läuft es gemütlich vor sich hin, aber ich möchte das in einer produktiven Umgebung (noch) nicht einsetzen. Gerade mit dem neuen Netzwerksicherheitsmodell&co. habe ich mich noch viel zu wenig auseinandergesetzt. . Fehlendes Wissen/Erfahrung ist sicherlich ein Punkt, aber wenn du mal einen Win2008 DC bzw. einen Exchange 2007 auf Win2008 am laufen hast möchtest du dir Win2003 nicht mehr installieren ;) Edit: Ups der TO will ja Ex2003 einsetzen - kommt ja auch nicht mehr allzuoft vor
Sanic 10 Geschrieben 7. März 2009 Autor Melden Geschrieben 7. März 2009 Nochmal eine Frage zur Schemaerweiterung: Reicht hier im voraus eine Sicherung von C: und dem Systemstate mittels NTBackup oder empfiehlt es sich hier ein Image anzufertigen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden