Jump to content

DHCP Bereichsoptionen nach Neustart weg


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

 

Ich habe ein "kleines" Problem in einer unserer Niederlassungen.

 

Folgende Infrastruktur:

 

Windows 2003 Dom., gemischter Modus mit 2 DCs auf einem läuft ein DHCP Server inkl. Reservierungen auf MAC Basis, Sowie Routing/RAS (NAT/VPN), WSUS,..

 

Das verteilen der IP-Adressen inkl. der Reservierungen läuft völlig Problemlos, allerdings "vergisst" der DHCP-Server nach einem Neustart der Dienste reproduzierbar seine Bereichsoptionen (DNS-Server, Gateway + Domain Name).

 

Wenn man diese dann wieder neu konfiguriert beginnt das "Spiel" von vorne,....

 

Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, dass in der DHCP-Verwaltungskonsole noch 2 "alte" DHCP Server autorisiert sind, allerdings sind die physikalisch nicht mehr vorhanden,...

 

 

Jemand ne Idee, außer IP-Adressen inkl. der Optionen per "Turnschuhadministration" zu vergeben ???

Geschrieben
...Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, dass in der DHCP-Verwaltungskonsole noch 2 "alte" DHCP Server autorisiert sind, allerdings sind die physikalisch nicht mehr vorhanden

 

Hallo!

 

Ich vermute mal, dass hier die Ursache liegt. Versuche mal, diese zu entfernen.

 

--> https://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/dhcp-autorisierte-server-loeschen-145624.html

 

Gruß

Geschrieben

Hallo Mike

 

Für den Anfang würde ich mich erstmal darum kümmern, die beiden "alten" authorisierten DHCP-Server aus deiner Infrastruktur zu entfernen. Finden sich des weiteren Fehlermeldungen des DHCP rund um den Neustart im Eventlog? Wenn ja, welche?

Geschrieben
Moinsen,

 

Ich habe ein "kleines" Problem in einer unserer Niederlassungen.

 

Folgende Infrastruktur:

 

Windows 2003 Dom., gemischter Modus mit 2 DCs auf einem läuft ein DHCP Server inkl. Reservierungen auf MAC Basis, Sowie Routing/RAS (NAT/VPN), WSUS,..

 

Das verteilen der IP-Adressen inkl. der Reservierungen läuft völlig Problemlos, allerdings "vergisst" der DHCP-Server nach einem Neustart der Dienste reproduzierbar seine Bereichsoptionen (DNS-Server, Gateway + Domain Name).

 

Wenn man diese dann wieder neu konfiguriert beginnt das "Spiel" von vorne,....

 

Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, dass in der DHCP-Verwaltungskonsole noch 2 "alte" DHCP Server autorisiert sind, allerdings sind die physikalisch nicht mehr vorhanden,...

 

 

Jemand ne Idee, außer IP-Adressen inkl. der Optionen per "Turnschuhadministration" zu vergeben ???

 

Nutzt ihr DHCP Reservierungen? Ich hatte neulich so einen Fall, dass die Reservierung nicht für eine Adresse sondern für ein Netzwerk definiert wurde (Tippfehler). ;)

fwcham.png

 

HTH

Norbert

Geschrieben

Söööö,..

die "alten" DHCP-Server sind nun raus, leider immer noch mit dem selber Effekt,....

 

Im Eventlog steht auch nichts auffälliges:

 

"Es wurde festgestellt, dass der DHCP/BINL-Dienst auf dem lokalen Computer in der Windows-Administratordomäne: xxx.local autorisiert ist zu starten. Der Dienst für die Clients wurde gestartet."

 

Alles sehr merkwürdig, da jeweilis "nur" die Bereichoptionen fehlen aber sonst alles (MAC-Reservierungen, Adressbereich, usw.) da ist

Geschrieben
Wir nutzen Bereichsoptionen.

 

Wenn die nach dem Neustart "mal wieder" konfiguriert werden, dann läuft alles bsi zum nächsten Neustart.

 

Also grundsätzlich ist alles schön,....

 

Grmpf hast du auch nur ansatzweise meine Frage beantwortet?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hmm,...

ich habe nochmal nen neuen Bereich erstellt (zum x-ten mal) aber den Bereichsnamen in den [eckigen Klammern (192.168.10.10)] kann ich nicht ändern, der wird wohl vom System vergeben.

 

Ich habe aber einen anderen Fehler entdeckt; eine der Resevieungen (Drucker) hat eine statische IP-Adresse. Also DHCP Reservierung = statische IP-Adresse

 

Schön, wenn die eine Hand weiss, was die andere tut,....

 

Ich habe den Drucker nun über das Webinterface wieder auf DHCP gestellt und nun greift die Reservierung.

 

Nun sind auch die DHCP-Optionen nach nem Start des DHCP-Servers noch vorhanden,....

 

Warum der Bereich allerdings ...[192.168.10.0] .. heisst kann ich mir auch nicht wirklich erklären,...

 

Auf jedenfall Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre Unterstüzung,... !!!

Geschrieben

 

Auf jedenfall Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre Unterstüzung,... !!!

 

 

Schön, dass es läuft. Nur wenn du auch nur einmal mein erstes Posting gelesen, nachgeschaut und beantwortet hättest, dann wäre dir der Fehler sofort aufgefallen.

 

Bye

Norbert

Ich habe aber einen anderen Fehler entdeckt; eine der Resevieungen (Drucker) hat eine statische IP-Adresse. Also DHCP Reservierung = statische IP-Adresse

 

Das ist vollkommen egal. Wenn ich meinem Notebook eine Reservierung im DHCP gebe und die IP manuell im Notebook eintrage, stört das meinen DHCP Server herzlich wenig. Wie gesagt, die in deinem Bild ganz unten stehende Reservierung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...