Jump to content

Edge-Server (BEd: Exchange 2007) - Router/Firewall Ports (Portfreigaben) zum Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Szenario ist vorhanden:

Ein Edge-Server (Windows Sever 20008) der im Frontend, über einen Vigor-Router (5510), für einen Exchange 2007 (auch WinS2k8) im Backend die E-Mails abholt.

 

Meine Frage wäre:

Wenn am Vigor alle Ports geschlossen sind - welche Ports müssen in der Firewall geöffnet werden, damit der Edge-Server seine Arbeit verrichten kann?

 

Für Lösungen und Hilfestellungen - was evtl. noch zu beachten ist - wäre ich sehr dankbar...

 

Grüße

Dominik

Geschrieben

hey,

 

du schreibst er soll die mails abholen? also pop3? oder bekommst du die mails direkt auf den server mit smtp?

für den reinen mailverkehr würde ich ein- und ausgehend smtp (25/tcp) freischalten und ggf. noch ausgehend pop3 (110/tcp) zum abholen.

 

mfg

Geschrieben

SMTP mit der 25 habe ich letzten Endes auch freigeschaltet - die Frage kam aber auf Grund eines kleinen Fehlers bei den Regeln zu Stande.

 

Problem ist gelöst - trotzdem danke!

 

OWA sollte auch noch laufen - somit hier die Ports für eine

funktionsfähige Konfig:

 

SMTP raus 25

SMTP rein 25

DNS rein 53

OWA rein 443

OWA rein 80

DCE rein 135

(Telnet rein 23)

 

Grüße

Geschrieben
Intern ist ja nicht von der Firewall betroffen...

Danke, aber welcher Vorgang wird über den Port 50636/TCP abgewickelt?

Kann man den Vorgang, zum Testen, manuell anstoßen?

 

Wie ich oben schon geschrieben habe - für den EdgeSync.

Dh. die Informationen aus dem AD in die ADAM/AD LDS Datenbank des Edge Servers zu schreiben. Die Syncronisation passiert per default alle 4 Stunden und mit dem CMDlet Start-EdgeSynchronization kannst du diesen Vorgang manuell triggern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...