Jump to content

Habe Probleme mit einer FOR Schleife in einer Batch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe mich noch nicht lange mit der Batchprogrammierung beschäftig und bekomme das irgendwie nicht mit der FOR Schleife hin :-( In der CMD läuft die... in Batch sollte man 2x %% der Variabel davor stellen geht aber nicht. Kann mir jemand verraten was da dran falsch ist.

 

Die Batch soll per dsquery eine bestimme OU nach XP Rechner durchsuchen und dann in eine andere OU verschieben. Das erzeugen der Textdatei dafür klappt alles bloß das verschieben mit der For Schleife nicht.

 

Hintergrund der ganzen Sache ich es werden immer wieder Rechner hier neu aufgesetzt anstatt mit Windows 2000 mit XP die dann in der falschen OU liegen und somit falsche GPO´s darauf greifen und da ich mich nicht mehr darum kümmern möchte sollte eigentlich täglich ne Task laufen der das einmal durchsucht, verschieb und anschließend ne eMail schickt was gemacht worden ist.

 

 

dsquery * "OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" -filter "(&(operatingsystem=Windows XP*))" -attr distinguishedName location operatingSystem operatingSystemVersion operatingSystemServicePack -limit 0 -scope onelevel >c:\batch\XP-Rechner.txt

echo %date% %time%>>c:\batch\xp-move.txt

FOR /F "tokens=1" %f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do dsmove %f -newparent "OU=Windows XP,OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" >>c:\batch\xp-move.txt

Geschrieben
... in Batch sollte man 2x %% der Variabel davor stellen geht aber nicht.

...

FOR /F "tokens=1" %f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do dsmove %f -newparent "OU=Windows XP,OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" >>c:\batch\xp-move.txt

ohne die 2x %% gehts aber erst recht nicht ;)

 

Also so sollte es zumindest aussehen:

FOR /F "tokens=1" %%f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do dsmove %%f -newparent "OU=Windows XP,OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" >>c:\batch\xp-move.txt

 

Hast Du es erst mal getestet, welcher Teil der FOR-Schleife nicht geht?

Z.B. erst mal

FOR /F "tokens=1" %%f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do echo %%f  >>c:\batch\xp-move.txt

um zu testen, ob die Schleife überhaupt funktioniert.

Dann erst den dsmove einbauen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...