torsten73 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo ich habe mich noch nicht lange mit der Batchprogrammierung beschäftig und bekomme das irgendwie nicht mit der FOR Schleife hin :-( In der CMD läuft die... in Batch sollte man 2x %% der Variabel davor stellen geht aber nicht. Kann mir jemand verraten was da dran falsch ist. Die Batch soll per dsquery eine bestimme OU nach XP Rechner durchsuchen und dann in eine andere OU verschieben. Das erzeugen der Textdatei dafür klappt alles bloß das verschieben mit der For Schleife nicht. Hintergrund der ganzen Sache ich es werden immer wieder Rechner hier neu aufgesetzt anstatt mit Windows 2000 mit XP die dann in der falschen OU liegen und somit falsche GPO´s darauf greifen und da ich mich nicht mehr darum kümmern möchte sollte eigentlich täglich ne Task laufen der das einmal durchsucht, verschieb und anschließend ne eMail schickt was gemacht worden ist. dsquery * "OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" -filter "(&(operatingsystem=Windows XP*))" -attr distinguishedName location operatingSystem operatingSystemVersion operatingSystemServicePack -limit 0 -scope onelevel >c:\batch\XP-Rechner.txt echo %date% %time%>>c:\batch\xp-move.txt FOR /F "tokens=1" %f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do dsmove %f -newparent "OU=Windows XP,OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" >>c:\batch\xp-move.txt
Cybquest 36 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 ... in Batch sollte man 2x %% der Variabel davor stellen geht aber nicht. ... FOR /F "tokens=1" %f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do dsmove %f -newparent "OU=Windows XP,OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" >>c:\batch\xp-move.txt ohne die 2x %% gehts aber erst recht nicht ;) Also so sollte es zumindest aussehen: FOR /F "tokens=1" %%f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do dsmove %%f -newparent "OU=Windows XP,OU=WORKSTATIONS,DC=nor,DC=de,DC=eu,DC=airbus,DC=corp" >>c:\batch\xp-move.txt Hast Du es erst mal getestet, welcher Teil der FOR-Schleife nicht geht? Z.B. erst mal FOR /F "tokens=1" %%f IN (c:\batch\xp-rechner.txt) do echo %%f >>c:\batch\xp-move.txt um zu testen, ob die Schleife überhaupt funktioniert. Dann erst den dsmove einbauen.
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Moin, wenn es um einen einmaligen Vorgang geht, ist dies evtl. einfacher: faq-o-matic.net Excel: Admins unbekannter Liebling Gruß, Nils
torsten73 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2009 @Cybques ich weis nicht was ich nun wirklich verkehrt gemacht habe, ich habe die Zeile von dir noch mal reinkopiert und es läuft ;-) So hatte ich mir das auch schon zurechtgebastelt. Danke für euere Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden