Okular 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo Community, ich habe das Problem, einen Domänen-Zeitgeber umziehen zu müssen. Zielrechner ist ein DC auf 2k3, der sich die Zeit aus dem Internet holen soll. Der Knackpunkt ist, dass dazwischen ein Proxy-Server ist. Weiß jemand, wie ich den Windows-Server dazu bringe, sich die Zeit von einem Internet-NTP-Server über einen Proxy zu holen? Okular
djmaker 95 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Der Proxy muss gleichzeitig Standardgateway sein. Auf dem proxy muss Port 123 UDP für die interne IP des DC freigegeben sein.
Okular 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Standardgateway ist der Proxy definitiv nicht - ist aber über dieses erreichbar.
djmaker 95 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Du kannst, sofern das unter Windows 2003 genauso wie in XP ist, auf der Kommandozeile mit "proxycfg" einen Proxyserver setzen bzw. aus dem IE importieren. Das ist die einzige Möglichkeit die ich kenne.
nobex 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Lass doch den Proxy die Zeit von 'draußen' holen und intern holt sie sich der PDC-Emu von Diesem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden