Jump to content

PC hängt nach Updates / IE7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach mal wieder :)

 

immer noch bei der Serverumstellung, wiedermal bescheuerte Probleme:

 

Bei manchen clients (3 von 10) hatte ich das problem dass er IE7 nicht installieren wollte via WSUS oder direkt - das log zeigte ein rechteproblem in einem interface key in der registry. also hab ich dort vollzugriff erteilt, dann hat er IE7 installiert, darauf - und da bin ich mir leider nicht 100%ig sicher obs was damit zu tun hat (eigentlich mit dem IE auhc nich) - SP3. Nach dem reboot bleibt der PC bei "Computereinstellungen werden geladen", also VOR dem Anmeldebildschirm stehen.

 

Maus bewegt sich, HDD leuchtet manchmal noch aber das wars. Wenn man neue Mäuse ansteckt usw werden die sogar erkannt und man kann den zeiger bewegen. Nur weitergehen tuts nicht. (hab 24 stunden gewartet) Im Abgesicherten modus mit Netzwerktreibern kann ich das Gerät aber ganz normal hochfahren.

 

Hielt das erst für einen einzelfall und hab auf dem entsprechenden PC winXP neu aufgesetzt. Dann klappte alles. (vielleicht kamen die Updates in ner anderen reihenfolge oder so)

 

Nun hatte ich heute bei zwei weiteren PCs das gleiche Problem. komplett neu installiert, dann mit dem SBS assistenten rein in die domäne, dann office 2007 installiert und alle Updates die über WSUS kommen. Dann war wieder das mit dem IE7 (und das is eigentlich die einzige gemeinsamkeit die ich gefunden hab). Also wieder Registry editiert. Dann SP3. Dann tot.

 

:(

 

Hat jemand einen Rat?

 

Danke & Gruß,

Daniel

Geschrieben

Maus bewegt sich, HDD leuchtet manchmal noch aber das wars. Wenn man neue Mäuse ansteckt usw werden die sogar erkannt und man kann den zeiger bewegen. Nur weitergehen tuts nicht. (hab 24 stunden gewartet) Im Abgesicherten modus mit Netzwerktreibern kann ich das Gerät aber ganz normal hochfahren.

 

Dann würde ich an dieser Stelle erst mal alle Nicht-MS-Dienste via MSCONFIG deaktivieren und einen normalen Start probieren.

 

Nun hatte ich heute bei zwei weiteren PCs das gleiche Problem. komplett neu installiert, dann mit dem SBS assistenten rein in die domäne, dann office 2007 installiert und alle Updates die über WSUS kommen. Dann war wieder das mit dem IE7 (und das is eigentlich die einzige gemeinsamkeit die ich gefunden hab). Also wieder Registry editiert. Dann SP3. Dann tot.

 

Probiers mal andersrum, zuerst das SP3, dann die nachfolgenden Updates, jetzt erst den IE7, und anschließend Office 2007 + Updates. Hast Du auch den Adobe Reader 9 installiert?

Geschrieben
Dann würde ich an dieser Stelle erst mal alle Nicht-MS-Dienste via MSCONFIG deaktivieren und einen normalen Start probieren.

Probiers mal andersrum, zuerst das SP3, dann die nachfolgenden Updates, jetzt erst den IE7, und anschließend Office 2007 + Updates. Hast Du auch den Adobe Reader 9 installiert?

msconfig start zeug ist nichts. Adobe 9 ist installiert, problem tritt aber auch ohne auf. Hab das jetzt umgehen können indem ich einmal ohne Netzwerkkabel gestartet hab (dann gehts komischerweise), mich mit dem domänen-user angemeldet hab (dabei lädt er dann halt das lokale profil). nach nem neustart gehts dann auch mit netzwerkkabel

Geschrieben
Hab das jetzt umgehen können indem ich einmal ohne Netzwerkkabel gestartet hab (dann gehts komischerweise), mich mit dem domänen-user angemeldet hab (dabei lädt er dann halt das lokale profil). nach nem neustart gehts dann auch mit netzwerkkabel

 

Dann würde ich mal mit den Treibern der LAN-Karte beginnen. Aber vermutlich sind die aktuell, Du hast es nur vergessen zu schreiben.

Geschrieben

Zum Thema Adobe Reader 9:

 

Wenn Adobe Reader 9 installiert ist, läßt sich der ie7 nicht mehr installieren.

AR9 deinstall

ie7 install

AR9 install

 

Ändere mal mal den Kontotyp des Benutzers auf lokal, falls der auf Server stehen sollte.

 

Gruß, Dirk

Geschrieben
Dann würde ich mal mit den Treibern der LAN-Karte beginnen. Aber vermutlich sind die aktuell, Du hast es nur vergessen zu schreiben.

 

scheint wohl an den gruppenrichtlinien zu liegen die er nach einem update wegen irgendeinem sicherheitsding nicht aktuallisieren kann oder so. der workaround mit 'einmal ohne lankabel booten' hat jetzt aber so gut funktioniert, dass ich da nichts weiter gemacht hab :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...