nofreename 10 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Hi Leute, Ich hab da einen Small Business Server 2003 seit ein paar Jahren am laufen der nun auf Grund eines neuen DC im Netz immer abschaltet (60min) - Ich kenne das Problem mit dem "einzigen DC im Netz :D usw" . Der neue Server incl Domain läuft prima.Den SBS kann ich leider nicht einfach abschalten da befindet sich noch ne Application die noch benötigt wird. Kann ich den SBS irgendwie upgraden zu Windows 2003 Standard um das mit der abschaltung Problem zu umgehen? Ich hab auf dem SBS alles (AD,DNS...usw) sauber de-installiert. Leider schaltet er immer noch ab. Besten Dank für eure Hilfe! Gruss
Daim 12 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Servus, Ich kenne das Problem mit dem "einzigen DC im Netz :D usw" . scheinbar kennst du es doch nicht. Denn in einer SBS-Umgebung können sehr wohl weitere DCs existieren, es dürfen nur keine weiteren SBS sein. Siehe auch: Yusufs Directory Blog - Die Besonderheiten eines Small Business Server`s (SBS) Kann ich den SBS irgendwie upgraden zu Windows 2003 Standard Nein (ich meine nicht das Transition Pack). Ich hab auf dem SBS alles (AD,DNS...usw) sauber de-installiert. Leider schaltet er immer noch ab. Klar, denn der SBS kann und darf nicht als Arbeitsgruppenserver laufen. Der SBS - MUSS - ein DC sein und auf diesem müssen sich die FSMO-Rollen befinden und der globale Katalog muss aktiviert sein.
nofreename 10 Geschrieben 11. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2009 OK das heisst das schlauste wäre es auf dem SBS wieder ein neue Domaine zu erstellen? Würde es dann laufen ?
Daim 12 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 OK das heisst das schlauste wäre es auf dem SBS wieder ein neue Domaine zu erstellen? Würde es dann laufen ? Dann würde der SBS zumindest nicht alle 60 Minuten zum "Fahrstuhl-SBS" werden.
djmaker 95 Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Beser wäre es wohl keine neue Domäne zu erstellen sondern den SBS wieder in der vorhandenen Domäne zum DC inkl. der FSMO-Rollen zu machen.
nofreename 10 Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Wieso keine neue Domain? Ich hatte genug problem mit dem Server und will die neue Domain nicht anfassen - läuft einwandfrei! Was denken die anderen ..?? Neue domain und er stellt nicht mehr ab?
GuentherH 61 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo. Wieso keine neue Domain? Weil a) keine Vertrauensstellung zur bestehenden Domain aufgebaut werden kann und b) du dann 2 AD hättest, die du warten müsstest Ich hatte genug problem mit dem Server Wenn du damit den laufenden Neustart meinst, nun ja da bist du selbst schuld daran und kannst nicht die Schuld auf den Server schieben. Wenn du den SBS weiter verwenden willst, und es auch noch ein ordentliches System sein soll, dann muss der SBS wieder als 1. DC in die bestehende Domäne integriert werden. Wenn du das nicht willst, dann die laufende Applikation auf den neuen Server transferieren und den SBS abschalten. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden