Volker Racho 10 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 Hallo! Gibt es evtl. schon eine gute Vorlage/Liste mit GPO-Einstellungen für eine InterCafé-Umgebung per Gruppenrichtlinien und ADMs? Ich dachte daran die Vorlage für TS von MS zu benutzen und diese ggf. abzuändern. Macht das Sinn, hat da jemand Erfahrung? Es sind nur fünf Rechner mit eingeschränkten Accounts. Es geht eher darum, dass Netzwerkumgebung usw. nicht sichtbar sind, Icons nicht gelöscht und versteckt werden können usw. Mit PC-Wächter-Karten ginge es wohl auch, ist mir aber zu viel Aufwand. Ich stehe mehr auf klein-administrieren :-)) Gruß, MD Quote Link to comment
NorbertFe 1,092 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 Mit PC-Wächter-Karten ginge es wohl auch, ist mir aber zu viel Aufwand. Ich stehe mehr auf klein-administrieren :-)) Bei 5 Standalone PCs als Kiosk? Naja wer auf Masochismus steht ;) Eventuell reicht dir ja schon das Tool Windows SteadyState von Microsoft. Schaus dir einfach mal an. Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server Schau dir auch mal das hier an: Highly Managed Computer - Kiosk Bye Norbert Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 Zusätzlich kann ich dir noch dieses HowTo als Lektüre empfehlen: Windows Server How-To Guides: Lösung für ein Kiosk-System mit Windows-Bordmitteln - ServerHowTo.de Quote Link to comment
Volker Racho 10 Posted January 9, 2009 Author Report Share Posted January 9, 2009 Wunderbar, Ihr beiden, ich danke Euch. Da ist bestimmt was dabei. Aud MCSE'ler ist immer Verlass! Danke! MD Quote Link to comment
olc 18 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 Hi, ergänzend sei vielleicht noch das Shared Computer Toolkit von MS genannt. Das deckt genau solche Anwendungsbereiche ab. Ich meine, daß es in den Links oben nicht weiterführend genannt wird. Shared Computer Toolkit für Windows XP Viele Grüße olc Quote Link to comment
NorbertFe 1,092 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 ergänzend sei vielleicht noch das Shared Computer Toolkit von MS genannt. Ich meine, daß es in den Links oben nicht weiterführend genannt wird. Das hat auch den Grund, dass das SCT durch das Windows SteadyState ersetzt wurde. ;) Ein Grund warum ich es nicht explizit erwähnte. Bye Norbert Quote Link to comment
olc 18 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 Hi Norbert, ja - Du hast Recht. Da war doch was... :) Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, danke für den Hinweis. Viele Grüße olc Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.