Jump to content

Frage zur Lizenzierung bei Einsatz von RIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, jemand kann mir bei meiner Frage weiterhelfen.

Wir arbeiten prinzipiell nur mit Notebooks...

 

Diese werden standardmäßig immer mit einer OEM Disc ausgeliefert.

Mit dieser kann ich installieren und muss nicht aktivieren o.ä.

 

Ich habe jetzt mal was getestet und bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das darf... Und zwar habe ich eine OEM CD in den RIS integriert und setze jetzt jeden Rechner mit dem selben Image auf.

Allerdings tippe ich als einzige Aktion den Product Key, welcher unter dem Notebook klebt ein.

 

Dieser wird natürlich akzeptiert...

Allerdings muss ich das System dann aktivieren.

 

Das muss ich mit dem mitgelieferten OEM Key eben nicht.

Da ist es egal, welchen Datenträger ich nehme...

 

Im prinzip glaube ich, darf ich das, weil ich ja den richtigen Product Key eingebe und damit ja dann richtig lizenziere.

 

Stimmts? :confused:

 

Beste Grüße

Link zu diesem Kommentar

Guten Tag,

 

vielen Dank für die Antworten...

Aber wie sieht es denn aus, wenn ich ein und die selbe OEM CD nehme, damit installiere und dann den Key ändere...?

 

Ich habe das jetzt so vorgetragen, mit schriftlichem Inhalt, das wir Volumen Lizenzen benötigen.. Jetzt wird halt ne Volumenlizenz gekauft.

Ich kann leider nicht alle OEMs mehr umstellen.

 

Aber wie sieht es aus, bei dem von mir beschribenen Verfahren?

Das System wird doch durch seinen Lizenzkey eindeutig gekennzeichnet und der Inhalt bis auf den vor gegenen Lizenzkey auf der OEM CD ist immer gleich.

 

Wir machen es ja dann demnächst richtig. Solange habe ich das Verfahren gestoppt. Wird also bis zur Volumenlizenz keinen Install Server geben... Aber was würde denn jetzt dagegen sprechen, das Verfahren wie ich es beschreibe weiter durchzuführen. Im grunde, würde das ja doch keiner merken. Klar, brauchen wir gar nicht drüber reden, wäre dann ein Verstoß gegen die Lizenz. Aber es wird doch nirgends ein Flack oder so gesetzt und den richtigen Key bekommt das System auch...

 

Also im grunde, merkt es ja doch keiner, nicht?

 

Ich möchte noch mal sagen, das ich NICHT mit dem Gedanken spiele, das so zu machen. Es interessiert mich nur an der Stelle...

 

Grüße an Euch..

Link zu diesem Kommentar

Aber wie sieht es denn aus, wenn ich ein und die selbe OEM CD nehme, damit installiere und dann den Key ändere...?

 

Das wäre dann Reimaging und das ist nur mit Volumenlizenzen zulässig.

 

Ich kann leider nicht alle OEMs mehr umstellen.

 

Was meinst du damit?

 

Im grunde, würde das ja doch keiner merken.

 

Nur weil keiner es merkt wenn du im Kaufhaus was klaust wird es dadurch nicht legal...

 

Klar, brauchen wir gar nicht drüber reden, wäre dann ein Verstoß gegen die Lizenz.

 

Und deswegen machen wir es auch nicht...

 

Ich möchte noch mal sagen, das ich NICHT mit dem Gedanken spiele, das so zu machen.

 

Das freut mich denn dan sparen wir uns die Arbeit es theoretisch zu besprechen weil es eh keinen praktischen Effekt hat....

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...