Jump to content

Anmeldescripts - Freigabepfad ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

habe da noch ein Problem!

 

ich habe auf einem Windows 2000 Domänecontroller einen Ordner erstellt wo die Anmeldescripts liegen.

 

Diesen Ordner habe ich als NETLOGON freigegeben!

Nach einem Neustart ist aber wieder der Standardordner als NETLOGON freigegeben!

 

Wie kann ich das ändern, dass mein selbsterstellter Ordner als NETLOGON dauerhaft freigegeben ist und gespeichert bleibt?

 

 

mfg Neo

Geschrieben

Hi,

meines Wissens kann man das nicht ändern, da dies eine Systemfreigabe ist. Daran hängt auch die automatische Replikation mit anderen DC´s. - Würde ich auch nicht versuchen. Warum kopierst du die Skripts nicht in das "echte" Netlogon

 

 

Es gibt nur ein NETLOGON.........

Geschrieben

hmm,

 

über die regedit müsste das doch bestimmt gehen!?!

 

Ich möchte die Anmeldescripts auf einer anderen Partition ablegen!

 

Rein aus Gründen der Ordentlichkeit und Sicherheit falls Windows mal nicht mehr will!

 

Dann liegen die Daten wie z.B Anmeldescripts, Benutzerkonten etc. auf einer anderen Partition und ich muss nur noch Windows neu aufsetzen und alle Daten sind noch da!

Geschrieben

Hi,

 

den Netlogon-Pfad würde ich nicht ändern. Sichere stattdessen auf dem DC den Systemstatus und du hast die Scripte und dein komplettes AD für eine eventuelle Wiederherstellung zur Verfügung.

Das ganze natürlich möglichst auf Band oder ein anderes externes Medium.

 

Gruß,

 

Björn

Geschrieben

Der Sysvol-Pfad wird beim Einrichten von AD festgelegt und kann in diesem Moment natürlich auf ein anders Laufwerk gelegt werden.

Nachträglich würde ich von einer Änderung absehen.

Wie bereits gesagt, Systemstatus sichern und es gibt keine Problem mehr.

 

Gruß,

 

Björn

Geschrieben

Ich schließe mich der Empfehlung von Mouseman an. Nach Möglichkeit Finger weg vom Sysvol, da hängt mehr dran, als man zunächst denkt (FRS, FRS_Staging, etc.).

Eine gescheite Datensicherung, und wenn es eben nur der Systemstatus ist, ist da das sinvollste.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...