networker31 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Hallo, wie kann ich herausfinden, wieviel Zylinder, Köpfe und Sektoren auf eine Festplatte sind, wenn beim Hersteller die Angaben nicht zu finden sind. Es geht um eine WD 2500BEVE 250 GB 2,5" Notebook Platte Diese soll im Bios manuell festgelegt werden, dazu benötige ich die Angaben. Dank im vorraus
BloodySword 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Also: Warum muss die manuell festgelegt werden? Egal, ich habe da so eine Idee: Da gibt es bei meinem BIOS einen Trick: Stelle die Erkennung auf Auto. Stelle danach auf User. Schon stehen dort die richtigen CHS-Werte. Hoffe ich konnte Dir helfen! :)
networker31 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Genau da liegt der Hund begraben (oder so) Das Bios (auto) erkennt nur eine 137 GB große HDD mit 268435455 Sectoren Bios Update nix genützt, daher will ich das ganze manuell versuchen.
BloodySword 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Also solltest du dich vertippt haben und 127 GB meinen, liegt es daran, dass der Controller und oder das BIOS kein LBA64 unterstützen. Solltest du wirklich 137 GB meinen, kann ich das nicht wirklich verstehen. Dann tippe ich auf einen Defekt der Steuerelektronik. Selbst bei einer neuen Festplatte kann das mal vorkommen. Um das auszuschließen: Baue die Festplatte in ein relativ neues System ein. Wird die Platte dort komplett erkannt, kannst du die dir die CHS-Werte notieren und dann mal versuchen diese im BIOS einzutragen. Sollte dann nichts im Weg stehen. Partitioniere und Formatiere die Festplatte anschließend und installiere ein OS. Wenn das problemlos klappt, dann weiß ich nicht genau, wieso dieses BIOS die Festplatte nicht vollständig erkennt. Vielleicht kommt sie zufällig nicht richtig mit dem Hersteller und dem Modell klar ODER es gibt Kontaktprobleme an der Schnittstelle.
networker31 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 137 GB wird angezeigt 268435455 Sectoren def. Mal schauen... ist noch eine IDE HDD, hab nur noch Notebooks mit SATA evtl häng ich die HDD mal mit USB an mein NB und lese die Daten über Everest aus, sollte ja was bei raus kommen.
BloodySword 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Das kannst du auch machen. Erkennt die USB2IDE-Brücke denn die Platte vollständig? Edit: So weit um aus der Sektorzahl auf einen Blick die Größe zu lesen bin ich noch nicht. ;) Also nicht wundern, wieso ich ein Tippfehler annahm. Gomen!
networker31 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Hab die HDD per USB angeschlossen und mit WD DataLifeguard ausgelesen CHS: 30401:255:63 Cylinder 488397168 mal sehen
BloodySword 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Das sieht ja schon besser aus. Dann mal viel Glück!
Robi-Wan 10 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Hallo, hast Du schon mal überprüft, ob es ein BIOS-Update gibt? Grüße, Robert
BloodySword 10 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Bios Update nix genützt, daher will ich das ganze manuell versuchen. MFG BloodySword
networker31 10 Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Geht doch ! Nachdem der gaze Quark von Hand eingetragen ist, hab ich das Bios gezwungen, die Größe anzuzeigen.... Das coole an der sache ist, bei der imstallation von XP sagt die Kiste mir: "Formatiere 250 GB auf der WD blablabla mit 137 GB Größe" (nicht ganz wortgetreu aber sinngemäß) Hab mich bald vom Stuhl geschmissen Ging trotzdem, hab nun XP drauf, ca. 235 GB zur Verfügung... Unglaublich
BloodySword 10 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ohmann... Das hab ich noch nie gesehn. Das will ich auch mal erlebt haben xDDD....
Gulp 290 Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Is aber völlig normal für XP mit einem Installationsdatenträger ohne Service Pack, die 48-bit LBA Unterstützung (die dann auch Festplatten mit mehr als 137GB korrekt anzeigen und in tatsächlicher Grösse verwenden kann) wurde erst mit Service Pack 1 in XP eingefügt. Siehe: Aktivieren von 48-Bit-LBA-Unterstützung für ATAPI-Laufwerke in Windows XP Grüsse Gulp
networker31 10 Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Dumm nur, dass eine CD mit integriertem SP3 von XP Prof ist, wie schon gesagt, ers ist kein XP Problem sondern ein Problem des BIOS, weklches einfach die richtige Größe nicht automatisch anzeigt, sondern man erst mit manuellen Einstellungen nachhelfen musste. Es funktioniert nun alles wunderbar.
Gulp 290 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Dumm nur, dass Du das bisher nirgends erwähnt hast .... ;) .... will meinen mit dem integrierten SP3. Hast aber recht, Bremsen bei der Partitionsgrösse gibt es wie Sand am Meer und nicht alle kommen von Windows. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden