compmgmt.msc 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Guten Morgen, ich bräuchte ein Tool mitdessen ich die Homelaufwerksbuchstaben in einer Domäne, mit den dazugehörigen Vor/ und Nachnamen auslesen kann. Kennt da jemand vielleicht etwas ? :confused: Danke im Voraus LG
Gabriel70 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 ich bräuchte ein Tool mitdessen ich die Homelaufwerksbuchstaben in einer Domäne, mit den dazugehörigen Vor/ und Nachnamen auslesen kann. Kennt da jemand vielleicht etwas ? Hallo! Da fällt mir spontan PsloggedOn von der Sysinternals-Tool von Mark Russinovich ein: PsLoggedOn. Weiß jetzt aber gerade nicht, ob da auch die Laufwerke angezeigt werden. Müsstest du aber was in der Tool-Sammlung finden. Windows Sysinternals Gruß
compmgmt.msc 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 ...mit PsLoggedOn ist das Auslesen der Homelaufwerke leider nicht möglich. :( Trotzdem Vielen Danke.
nobex 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Willst Du die Abfrage zentral gegen das AD laufen lassen oder beim angemeldeten User auf den Client-PCs? Edith hat Fehler im Satzbau behoben.
lefg 276 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Ich denke, Einfügen im Anmeldeskript: net use >> \\server\freigabe\%username%.txt
compmgmt.msc 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Willst Du die Abfrage zentral gegen das AD laufen lassen oder beim angemeldeten User auf den Client-PCs? Edith hat Fehler im Satzbau behoben. ...ich würde es gerne zentral vom ganzen AD ausführen.
lefg 276 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Haben Netz-, Homelaufwerke denn etwas mit dem AD zu tun?
compmgmt.msc 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Haben Netz-, Homelaufwerke denn etwas mit dem AD zu tun? ...direkt nicht, aber es geht um ALLE User im AD, von denen ich die Homelaufwerksbuchstaben benötige. LG
nobex 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Evtl. hilft dir dsget weiter (Hilfe über 'dsget user /?')
olc 18 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hi, nobex hat Recht, das läßt sich sicherlich recht einfach und flexibel über dsquery / dsget erledigen, Beispiel: dsquery user | dsget user -samid -fn -ln -hmdrv Dsget user Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden