speeedy018 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo, habe einen SBS 2003 Server am Hauptstandort stehen, am Zweitstandort sollen 4 PC's via VPN auf den Server am Hauptstandort zugreifen. Zur Zeit funktioniert immer nur einer von den 4 PC's. Ich denke das es am NAT liegt. Muss ich das irgendwo am SBS einstellen oder an den Routern ? Als Router sind im Einsatz: Hauptstandort: Fritz!Box 7050 Zweitstandort: T-Com Speedport W303V //Ich weis das dies nicht das optimale ist funktioniert es überhaupt mit diesen Routern oder benötige ich da neue ? Protokoll ist zunächst mal egal (bin da flexibel) gruß Speeedy018
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo Speedy018, ich kann Dir nicht sagen, ob es mit deinen Routern funktioniert, empfehle aber, dass Du richtige VPN-Router bzw. -Firewalls nimmst. Irgendwas scheint aber schon nicht ganz klar zu sein. Möchtest du denn VPN nutzen? Denn du schreibst ja auch was von NAT. Nimm besser zwei VPN-Router (keine Consumer-Geräte) und mach es damit. Kostet auch nicht die Welt. VPN über RRAS ist zwar auch möglich, aber eine Site-to-Site-Verbindung würde ich vorziehen.
LukasB 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Was für ein VPN? PPTP? Diverse PPTP-NAT Implementierungen haben massive Probleme. Liegt daran das PPTP GRE zur Kapselung von PPP verwendet, und dessen Connectiontracking Nontrivial ist. Erstelle ein Site-to-Site VPN zwischen den Standorten. Erwerbe dafür zwei Firewalls. Hersteller gibts Hunderte, einfach keinen SOHO-Mist kaufen (Zyxel, Netgear, Fritz!Box), dann passt das. Cisco, Astaro, Watchguard, Sonicwall. [ Mift, Stephan war schneller ]
speeedy018 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Hallo, also an beiden Standorten eine Firewall (VPN- Gateway) hinstellen und entsprechend konfigurieren ? gibt es bei den geräten etwas bestimmtes zu beachten. Anzahl tunnel, oder sind die generell offen ? Protokoll, welches sollte man bevorzugen ? gruß speeedy018
IThome 10 Geschrieben 11. Dezember 2008 Melden Geschrieben 11. Dezember 2008 Ja genau, 2 Gateways, auf jeder Seite eins ... Benutze lieber IPSec anstatt PPTP ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden