Jump to content

DNS Cache vor Beschädigung schützen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Community,

 

ich verstehe einfach nicht, was mit der Option "DNS-Cache vor Beschädigung schützen" genau passiert. Ich bin die Technische Referenz dazu durch, die einschlägigen TechNet-Seiten - und blicke jetzt gar nicht mehr durch, alles verknotet. :confused:

 

Bei akitivertem Schutz werden Einträge verworfen, deren domain nicht mit der übereinstimmt, die angefragt wurde.

Mir leuchten aber die ganzen Beispielszenarien nicht ein. Hätte bitte mal jemand ein konkretes? Wie kann es überhaupt möglich sein, dass ein Nameserver einen record schickt, der aus einer anderen domain stammt?

Ich blick's grad einfach nicht, vielleicht schlaf ich besser mal ne Nacht drüber...

 

Besten Dank im voraus!

Geschrieben
Wie kann es überhaupt möglich sein, dass ein Nameserver einen record schickt, der aus einer anderen domain stammt?

 

Ganz einfach:

 

a.example.com IN NS myns.example2.net

b.example.com IN NS myns2.foobar.org

 

und dann in den Additionals

 

myns.example2.net IN A 1.2.3.4

 

Das machen auch "richtige" DNS Server so. "Böse" DNS Server können dir natürlich schicken was sie wollen, z.B. mit einem "www.meinebank.de IN CNAME hacker.dyndns.org". Der DNS Server muss dann die Additionals die nicht in-bailiwick sind verwerfen.

Geschrieben

Jetzt hab ich ein paar Tage drüber geschlafen :D

@LukasB: Vielen Dank, der Knoten ist jetzt auch geplatzt.

 

Btw: Ich suche immer noch nach nem richtig schönen Wälzer nur über DNS (nicht unbedingt auch BIND), so als Gute-Nacht-Lektüre für den unausgelasteten Admin :Schenkelklopfer:

Kennst Du da was?

Geschrieben

Btw: Ich suche immer noch nach nem richtig schönen Wälzer nur über DNS (nicht unbedingt auch BIND),

Hi,

 

könnte dir an dieser Stelle "DNS und BIND" von O'reilly empfehlen, ist sehr gut geschrieben und demzufolge auch verständlich!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...