mak006 10 Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 habe das problem das kixtart von domänen-benutzern nicht ausgeführt wird. wenn ich mich aber mit meinen adminkonto anmelde läuft es. nur die benutzer führen es nicht aus. von hand lässt es sich starten und wird erfolgreich bei allen usern abgearbeitet weiß wer rat?
Sunny61 833 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 von hand lässt es sich starten und wird erfolgreich bei allen usern abgearbeitet weiß wer rat? Von Hand als angemeldeter User klappt es, aber nicht beim Login, richtig? Wenn ja, dann setz mal beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36: FAQ-GPO Fehlermeldungen im Eventlog auf dem Client?
mak006 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 habe das auch so eingestellt wie in faq 36 es geht auch nicht wenn ich den user in die OU mit meinem admin acount setze wo ja mein acount mit admin rechte geht. es geht nur wenn ich ihn zum mitglied der dömänen admins mache. weiß niemand woran es leigt
Cosi 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 In welchen Verzeichnis liegt den dein Kixtart Script?
mak006 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 das ganze kix liegt im ordner netlogon kann es an den rechten liegen dasder benutzer nur lesen kann und nicht ausführen? kann ich das kix auch in einen anderen freigegebenen ordener bereit stellen und dann per logon.bat verlinken?
Sunny61 833 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 habe das auch so eingestellt wie in faq 36 OK. es geht auch nicht wenn ich den user in die OU mit meinem admin acount setze wo ja mein acount mit admin rechte geht. es geht nur wenn ich ihn zum mitglied der dömänen admins mache. weiß niemand woran es leigt Nochmal zum mitschreiben: Fehlermeldungen im Eventlog des Clients, wenn der User sich anmeldet und das Script nicht aufsgeführt wird? – das ganze kix liegt im ordner netlogon kann es an den rechten liegen dasder benutzer nur lesen kann und nicht ausführen? Ich würde sagen nein, daran kann es nicht liegen. Da ich aber nicht mit KIX arbeite, kann ich die Aussage also nicht bestätigen oder dementieren. kann ich das kix auch in einen anderen freigegebenen ordener bereit stellen und dann per logon.bat verlinken? Weshalb nicht gleich alles in der Batch? Hier gibts Beispiele: Anmelde Skripe - Möglichkeiten und Funktionen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden