mowch 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo, SQL 2005 auf Win2003 Server Oracle auf Linux Server ich möchte von meinem SQL server eine verbindung auf die Oracle DB machen, und mit einer View daten aus der Oracle DB erstellen. geht das? danke
grins 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 hi, von oracle aus auf einen mssql server geht soweit ich weiss mit database-links. Ob es von MS --> Oracle auch geht, weiss ich nicht.
NilsK 3.045 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Moin, ich möchte von meinem SQL server eine verbindung auf die Oracle DB machen, und mit einer View daten aus der Oracle DB erstellen.geht das? ja, das geht. Dazu bietet SQL Server das Konzept des Verbindungsservers und der Distributed Query. Die Online-Hilfe sollte dir da weiterhelfen. Gruß, Nils
mowch 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2008 Moin, ja, das geht. Dazu bietet SQL Server das Konzept des Verbindungsservers und der Distributed Query. Die Online-Hilfe sollte dir da weiterhelfen. Gruß, Nils werd mich mal durchlesen, vorerst danke – ich hab nun unter verbindungsserver einen Server eingerichtet, der sich auf ORACLE verbindet. wie kann ich nun über einen Select auf diesen verbindungsserver zugreifen??
hh2000 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo, Du kannst auf die Daten wie folgt zugreifen, wenn z.B. Dein Verbindungsserver "Test" und die Tabelle "T_Monat" heisst: SELECT * FROM Test...T_Monat Gruß Kai
mowch 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 ich habe nun einen Verbindungsserver "Test1" eingerichtet und als Anbieter dort " MS OLE DB Provider for Oracle" ausgewählt. wenn ich nund einen select mache SELECT SYMBNAME FROM Test1...RQMDB_Data kommt die SQL-Fehlermeldung Meldung 7399, Ebene 16, Status 1, Zeile 1 Der OLE DB-Anbieter "MSDAORA" für den Verbindungsserver "Test1" hat einen Fehler gemeldet. Der Anbieter hat keine Informationen zu dem Fehler bereitgestellt. Meldung 7303, Ebene 16, Status 1, Zeile 1 Das Datenquellenobjekt des OLE DB-Anbieters "MSDAORA" für den Verbindungsserver "Test1" kann nicht initialisiert werden.
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Kann es sein, das dein Oracle-Server garnicht "Test1" heißt?
mowch 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Kann es sein, das dein Oracle-Server garnicht "Test1" heißt? natürlich hat der oracle Server einen plausiblen namen der Test1 ist nur symbolisch.
hh2000 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Stimmen evtl. die Berechtigungen nicht ? In Ermangelung eines Oracle Servers kann ich das nicht nachvollziehen. Richte doch testweise eine ODBC Datenquelle (Systemsteuerung - Verwaltung - Datenquellen) auf dem Server ein, die auf die Oracle Datenbank verweist (Verbindungstest durchführen). Danach kannst Du im Enterprisemanager einen neuen Verbindungsserver (ODBC statt Oracle) einrichten und auf diese Datenquelle verweisen. Gruß Kai
NilsK 3.045 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, war es nicht so, dass man auf dem verbindenden Server auch den Oracle-Client braucht? Gruß, Nils
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, war es nicht so, dass man auf dem verbindenden Server auch den Oracle-Client braucht? Gruß, Nils Würde ich ganz genauso sehen. Ohne den läuft da sowieso nix. Aber im Bezug auf Oracle ist das ja schon normal und sollte eigentlich selbstverständlich sein oder?
NilsK 3.045 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, Würde ich ganz genauso sehen. Ohne den läuft da sowieso nix. Aber im Bezug auf Oracle ist das ja schon normal und sollte eigentlich selbstverständlich sein oder? mangels Oracle-Erfahrung hatte ich das vor Jahren mal versucht in der Annahme, der OLEDB-Provider reiche aus. Dass man den jeweiligen Client noch braucht, war mir auch nicht so präsent. Gruß, Nils
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Geht mir regelmäßig genauso Nils. Vielleicht hätte ich das "selbstverständlich" in ein explizites "Ironie-Tag" setzen sollen? *grübel*
NilsK 3.045 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, Off-Topic: Vielleicht hätte ich das "selbstverständlich" in ein explizites "Ironie-Tag" setzen sollen? *grübel* neenee, hab ich schon verstanden. War nur zur Remotivation des TO gedacht. ;) Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden