DFellow 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo zusammen, ich würde gerne eine Software per GPO installieren. Dies ist weiterhin auch kein Problem, solang sich der Rechner lokal im Netzwerk befindet. Wo ich aktuell nicht weiter weiß, ist bei den Clients, welche sich per VPN in das Netzwerk einwählen. Wie kann ich hier zentral Software installieren, bzw. deinstallieren? Wir die Software auch nach der üblichen Sync-Zeit vom Client installiert? Oder ausschlieslich bei dem Neustart / Anmeldung ? Danke für eure Hilfe DFellow
Sunny61 834 Geschrieben 4. Dezember 2008 Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 ich würde gerne eine Software per GPO installieren. Dies ist weiterhin auch kein Problem, solang sich der Rechner lokal im Netzwerk befindet. Wo ich aktuell nicht weiter weiß, ist bei den Clients, welche sich per VPN in das Netzwerk einwählen. Wie kann ich hier zentral Software installieren, bzw. deinstallieren? IMO gar nicht, oder nur mit einer entsprechenden Software, die das auch anbietet. Wir die Software auch nach der üblichen Sync-Zeit vom Client installiert? Oder ausschlieslich bei dem Neustart / Anmeldung ? Es gibt 2 Möglichkeiten per GPO zu installieren, eine davon kannst Du im allgemeinen gut verwenden. Softwarezuweisung, geht nur per Computer, d.h. der Client muß schon vor der Benutzer Anmeldung den DC kontaktieren können, ansonsten weiß der Client ja nichts von einer SW-Installation. Die zweite Möglichkeit ist die Veröffentlichung, dabei wird die SW dem User nur zur Verfügung gestellt, installieren muß er sie selbst. Ausführliches gibts hier: Service Pack Installation über die Softwareverteilung
qmaestroq 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Hi DeFellow, du kannst fast jede Software unattended installieren, in deinem Fall würde ich den VPN User eine CD mit der Software zuschicken und dann ein kleines Batch schreiben, was die entsprechende Installation per CD aufruft...setzt natürlcih voraus, dass deine User mindestens Hauptbenutzer sind. Schau mal unter AppDeploy.com - The Application Deployment Information Center. Ansonsten nur der Griff zu entsprechender kostenpflichtiger Software, z.B. enteo [PC Lifecycle Management] Gruß qmaestroq
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden