Nakie 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo zusammen, wir haben hier im Unternehmen mehrere SHARP-Kopieren, worüber ein Zugriff auf das Default Global Address List von Exchange per LDAP möglich wäre. Habe jetzt folgende Einstellungen im Gerät vorgenommen: Name: Default Global Address List Sucpfad: DC=Namederdomain,DC=local LDAP-Server: DNSNamen vom Server Jetzt kommt ein Menü bei dem ich nicht weiß was ich dort auswählen soll. Authentifizierungstyp: Anonymous, SIMPLE, DIGEST-MD5, NTLM oder Kerberos Kann mir hier jemand sagen was ich auswählen soll, wenn ich auf einen Windows 2003 Domäne zugreifen möchte? Derzeit sagt mir der Kopierer das eine Verbindung hergestellt werden kann, nur wenn ich über das Adressbuch Benutzer suche finde ich keine. Vielen Dank für die Infos...
NilsK 3.046 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Moin, versuch Kerberos, wenn das nicht geht, nimm NTLM. Das sind die beiden unter Windows bevorzugten Protokolle zur Authentisierung. Gruß, Nils
Frongia 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hi! In einer W2K3 - AD-Struktur kannst Du Kerberos verwenden. Falls Zugriffe von NT4/98 erfolgen soll -> NTLM. Viele Spässe!!! Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden