Jump to content

2003 SP2 Einrichtung - SMTP Connector


mfdoom
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag liebes Board,

 

ich habe ein paar Fragen bezüglich des nächsten Schrittes in meiner ExchangeServer 2003 Konfiguration (kein SBS):

 

Ich habe eine feste IP-Adresse und der Exchangeserver ist direkt aus dem Internet per SMTP erreichbar. Einen MX-Eintrag habe ich beim Domainhoster noch nicht veranlasst denn da werden noch die jetzigen POP3-Konten abgerufen (es werden 2 Maildomänen abgerufen). Mein Exchangeserver läuft, die Frage ist ob ich schon den SMTP-Connector einrichten kann oder muss ich noch an was anderes bedenken?

 

Ich möchte halt nicht dass es zu Problemen mit dem bestehenden Mailsystem kommt, welches wie folgt aussieht:

 

Auf dem zweiten DC läuft ein KEN POP3-Proxy der Mails vom jetzigen Mailhoster abholt (auf dem ich auch den MX-Eintrag machen werde) und lokal an die Outlookbenutzer verteilt.

 

Für Hinweise jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.

 

Liebe Grüße.

Geschrieben

Ich habe eine feste IP-Adresse und der Exchangeserver ist direkt aus dem Internet per SMTP erreichbar. Einen MX-Eintrag habe ich beim Domainhoster noch nicht veranlasst denn da werden noch die jetzigen POP3-Konten abgerufen (es werden 2 Maildomänen abgerufen). Mein Exchangeserver läuft, die Frage ist ob ich schon den SMTP-Connector einrichten kann oder muss ich noch an was anderes bedenken?

 

Schonmal zur Beruhigung. Ja den kannst und solltest du sogar einrichten. Erklärung:

Der SMTP Connector ist nur fürs Versenden zuständig. Der Empfang läuft immer direkt auf den Virtuellen SMTP Server.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Jetzt bin ich bei der Frage wie ich meine SMTP-Domäne nenne. Ich habe aber 2, welche nehme ich denn? Da steht voreingestellt mein Domänenname - und zwar der interne: firma.local

 

Ich glaube ich muss meinefirma.de nehmen - also genau den gleichen auf den dann der MX-Eintrag liegt, oder? Oder benötige ich zwei MX-Einträge weil ich auch 2 Maildomänennamen nutzen möchte?

 

Danke für die Hilfe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...