orkon 12 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hi, wir haben bei uns ein Image verfahren, auf jeden Rechner kommt immer die Meldung: Hardware kann jetzt entfernt werden, kann man diese Meldung per Registry abschalten? oder gibts da ne andere Lösung ohne das ich das Image nochmal ändern muss? orkon
Gabriel70 10 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Meldung: Hardware kann jetzt entfernt werden, kann man diese Meldung per Registry abschalten? Hallo ! Was für ein Verfahren ist das und um welche Hardware handelt es sich? Gruß
orkon 12 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Geschrieben 26. November 2008 Imageverfahren ist ein spezielles entwickelt und angepasstes System von IBM. Der fehler kommt wahrscheinlich von den Diest/tool USBDLM, dieses soll alles Cardreader Laufwerke deaktivieren. Nur die Meldung die dann jedesmal kommt rechts unten nervt ein wenig ;-)
Gabriel70 10 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Nur die Meldung die dann jedesmal kommt rechts unten nervt ein wenig ;-) Hallo ! Evtl. lässt sich das durch einen entsprechenden Registry-Eintrag unterdrücken, wüsste aber nicht wie. Ich wurde auch davon abraten, da du dann nicht mehr überprüfen kannst (zumindest nicht, ohne manuellen Abgleich), ob die Daten sauber übertragen wurden. Gruß
orkon 12 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 ok. danke erstmal. Habe mich entschieden die Laufwerke doch sichtbar sind, habe mit dem Tool USBDLM es so gemacht das diese von hinten anfangen die LW-Buchstaben an USB Geräte zu vergeben und so habe ich keine Probleme mehr mit den Gemappten LW. danke nochmal
Schaetzer 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo ! Evtl. lässt sich das durch einen entsprechenden Registry-Eintrag unterdrücken, wüsste aber nicht wie. Ich wurde auch davon abraten, da du dann nicht mehr überprüfen kannst (zumindest nicht, ohne manuellen Abgleich), ob die Daten sauber übertragen wurden. Gruß Außerdem kommt es dann häufig zu folgendem Problem: USB Stick wird nach Datenübertragung aus dem USB-Port gezogen und die vor kurzem raufgeschriebenen Daten sind dann auf dem USB-Stick verschwunden.
BloodySword 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Das Problem hatte mir sämtliche USB-Stiks geschrottet, da auf der Berufsschule die PCs falsch konfiguiert waren. >.<
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden