gonzo514 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Jahr den MCSA gemacht und möchte nun mein Wissen weiterentwickeln. Jetzt habe ich die Frage an euch, was ihr mir empfehlen könnt, soll ich den MCSE auf Windows 2003 angehen, oder soll ich mich gleich mit Windows Server 2008 beschäftigen und dort das Update auf diesen durchführen? Vielleicht haben ja schon einige die Prüfungen in Richtung 2008 gemacht und können mir dazu auch ein wenig mehr sagen! Danke! gOnzo
schusterharry 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 also ich würd zuerst für MCSE 2003 weiterlernen und dann MCSA und MCSE updaten was auch wesentlich einfacher ist da du fürn MCSE 2003 noch viel lernen musst...so sind dann die Updateprüfungen eigentlich recht gut mit "wenig" lernen zu schaffen (zumindest ists bei der MCSA Updateprüfung so)
gonzo514 10 Geschrieben 24. November 2008 Autor Melden Geschrieben 24. November 2008 sind die 2008er prüfungen noch nicht ausgereift oder warum würdest du noch den 2003er fertigstellen?
Tobi72 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Also die meisten Stellenangebote, die du heute bekommst fragen nach Erfahrung mit Windows 2000 und Windows 2003. Windows 2008 ist erst im Kommen. In sofern würde ich im Moment eher erst einmal in Ruhe die 2003er Schiene machen und dann auf Windows 2008 upgraden.
Thomas30S 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Das sehe ich auch so, auserdem ist der MCSE bei Entscheidern bekannter als der MCITP:EA
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden